Soziales Kaufhaus

Für das Soziale Kaufhaus in Papenburg werden dringend Haushaltsartikel benötigt. Wenn Sie etwas abgeben können, melden Sie sich gerne zu den Öffnungszeiten in der Spendenannahme,

Öffnungszeiten

Montag 13:30 – 18:00 Uhr

Dienstag 09:00 – 12:00 und 13:30 – 18:00 Uhr

Mittwoch 09:00 – 12:00 und 13:30 – 18:00 Uhr

Donnerstag 09:00 – 12:00 und 13:30 – 18:00 Uhr

Freitag geschlossen

Bitte die Auffahrt zwischen Kaufhaus und Tafel nehmen.

Außerdem suchen wir ehrenamtliche Unterstützung bei der Tafel und im Kaufhaus.

Wenn Sie Zeit und Lust haben, melden Sie sich gerne bei Annegret Brüggemann unter 04961-66078163

Eine gute Entscheidung: Wortgottesdienste in St. Josef

Seit dem 1. Mai gilt ja bekanntlich für die zukünftige Pfarreiengemeinschaft eine geänderte Gottesdienstordnung für die Gottesdienste am Wochenende. Deshalb entfällt am Samstagabend die Hl. Messe in St. Josef.

Die Wortgottesdienstleiterinnen der Gemeinde haben sich nun zusammengesetzt und überlegt, wie auch am Samstagabend weiterhin ein Gottesdienst angeboten werden kann.

Es wurde entschieden, zweimal im Monat einen Gottesdienst zu feiern: an jedem 2. und 4. Samstag im Monat um 18 Uhr. Dieser Gottesdienst kann ein „normaler“ Wortgottesdienst sein, ein Taizégebet, eine Agapefeier…

Wir hoffen und wünschen uns, dass dieses Angebot angenommen wird, denn feiern und beten geht am besten gemeinsam.

Im Juni feiern wir am 14.6. und 28.6.25. Wortgottesdienste.

Nonnen auf dem TikTok-Kanal des Bistums

„Treiben Nonnen eigentlich Sport?“, „Machen Nonnen Urlaub?“, „Dürfen Nonnen heiraten?“ Und: „Warum tragen Nonnen eigentlich einen Schleier?“ Fragen über Fragen. Schwester Josefine wird nicht müde, sie in kurzen Videos zu beantworten.

Zum Artikel des Bistums Osnabrück

Auf den Spuren von Moses

Gedanken von Pastor Andreas Bröcher zum Sonntagsevangelium aus Jordanien

Zum Video

„Ein Knast ohne Seelsorge wäre ein trostloses Pflaster“

Für Menschen in Haft sind Gefängnisseelsorger wichtige Ansprechpartner. Alle Gespräche mit ihnen sind vertraulich. Und die Gottesdienste und Gruppentreffen sind eine willkommene Abwechslung vom Alltag hinter Gittern

Zum Artikel des Bistums

Aus der Pfarrgemeinderatssitzung vom 13.5.

– Es wurden zahlreiche Vorschläge für ein Jahresthema 2026 gemacht. Nach den Sommerferien wird eine Entscheidung getroffen. Die Vorschläge hängen demnächst aus.

– Die Lenkungsgruppe für die neue Pfarreiengemeinschaft macht sich weiter Gedanken über neue Strukturen und Inhalte. Zum Beispiel sind alle Hauptamtlichen ab dem 1.9. für die ganze Pfarreiengemeinschaft verantwortlich, auch wenn sie hauptsächlich in „ihren“ Pfarreien arbeiten.

– Bei den Berichten aus den AG’s wurde z.B. lobend erwähnt, dass es auch in diesem Jahr wieder fünf Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche geben wird, alle von Ehrenamtlichen vorbereitet und durchgeführt.

– Die Verabschiedung unseres Pfarrers Franz Bernhard Lanvermeyer am So., 29.6. wird gut vorbereitet.

Unsere Gottesdienste im Internet

Regelmäßig werden die Sonntagsgottesdienste um 11.15 Uhr und die Werktagsgottesdienste (von Mo. bis Do.) um 19 Uhr aus St. Antonius und der Sonntagsgottesdienst um 10 Uhr aus St. Josef auf YouTube übertragen. Zu den Übertragungen gelangen Sie hier (bzw. über den Link auf unserer Website).

Soziales Kaufhaus/Tafel

Nach wie vor benötigen viele Menschen dringend unsere Unterstützung und sind auf die Lebensmittel der Tafel angewiesen. Körbe stehen in der Kirche für Spenden bereit. Bitte unterstützen Sie dieses Anliegen. Spenden Sie bitte haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel. Dankeschön!

Papst Leo XIV ist ein Kenner der Weltkirche

Zum Artikel des Bistums

Beitragsfoto (Ausschnitt) (c)  Vatican Media/Romano Siciliani/KNA

Aus dem Archiv von St. Antonius

Anlässlich des Besuches von Joshua Gruenberg, einem Nachfahren der Papenburger jüdischen Familie Grünberg, überreichten ihm Mitglieder des Heimatvereins Papenburg das Foto der ehemaligen Synagoge, die auf dem Grundstück der heutigen Sparkasse am Untenende gestanden hat. Das Foto wurde aus dem Turm der St. Antoniuskirche aufgenommen und befindet sich im Archiv der katholischen Kirchengemeinde, das von Hans-Gerd Walker betreut wird.

Die Ems-Zeitung berichtete:

Zum Artikel der Ems-Zeitung

Foto und Bildunterschrift: Gerd Schade, noz

Herrn Walker ist es wichtig, noch folgende Info zu ergänzen:

Mir liegt viel daran, dass die jetzige Jugend und auch die Papenburger Bevölkerung erfährt, wie die Papenburger Synagoge aussah und wo sie stand. Deshalb habe ich ein Foto dem Archiv des DIZ überlassen, damit das Bild der Synagoge auch am Hauptkanal in der Nähe des Gedenksteins (Sparkasse) sichtbar gemacht wird.“