Ferien im Jugendkloster Ahmsen

Vom 04. bis 08. August 2025 heißt’s wieder: Sachen packen und ab ins Jugendkloster Ahmsen!

Fünf Tage voller Spiel, Spannung und Spaß warten auf euch – mit kreativen Angeboten, Lagerfeuer-Action, kleinen Entspannungsmomenten und jeder Menge Überraschungen!

Alle Kinder, die Lust auf eine bunte Auszeit haben, sind bei uns herzlich willkommen!

Eine tolle Gelegenheit für unvergessliche Ferientage mit einem engagierten Team und vielen anderen Kindern.

👉 Alle Infos & Anmeldung findet ihr hier: https://www.marstall-clemenswerth.de/freizeiten.html

Tor, Punkt und Amen

Die Päpste und der Sport:

Vom Baseballstadion über den Tennisplatz bis hin zum Papstamt: Leo XIV. liebt Sport. Doch auch Franziskus, Benedikt XVI. und Johannes Paul II. hatten ihre ganz eigene Beziehung zum Sport. Ein Blick auf die sportlichen Seiten der letzten Päpste.

Zum Artikel von katholisch.de

Schulentlassung

Glückwunsch an alle, die einen Abschluss machen!

In den kommenden Tagen feiern viele Schüler und Schülerinnen einen Abschluss. Dazu gratulieren wir recht herzlich und wünschen den jungen Menschen Alles Gute, Gottes Segen – und viel Freude beim Feiern!

Wohin steuert Papst Leo XIV?

Seit gut einem Monat ist Leo XIV. im Amt und inzwischen sind erste Linien seines Pontifikats sichtbar. Bei Synodalität und der Rolle von Frauen in kirchlichen Führungspositionen setzt er auf Kontinuität zu seinem Vorgänger. Im Kontakt mit Gläubigen, Kurienmitarbeitern und Kardinälen geht er eigene Wege.

Zum Artikel des Kirchenboten

Bildergalerie: Fronleichnam 2016

Vor 9 Jahren begann die Fronleichnamsfeier auch beim Johannesstift. Die Prozession endete damals in St. Antonius.

Ein „kleiner“ Rückblick:

Beauftragung Bestattungsdienst

In einer mehrtägigen Fortbildung haben sich Elisabeth Reinhard und Gemeindereferentin Kirsten Griep-Raming für den Bestattungsdienst fortgebildet. Nun findet die offizielle Beauftragung in den Gottesdiensten am Sonntag, 22. Juni um 10 Uhr in St. Josef und um 11.15 Uhr in St. Antonius statt. Wir gratulieren den Beiden zu diesem wichtigen Dienst und wünschen ihnen dazu Gottes Segen.

Beerdigungsdienst im Bistum

50 Jahre ständiger Diakon

Spendenaufruf für die Tafeln des Dekanats Emsland-Nord.

Aus der KV-Sitzung vom 27. Mai

Wir konnten uns vor Ort ein Bild machen von den bereits ausgeführten Umbauarbeiten in der Friedhofskapelle, WC-Anlage und dem Mausoleum/Kolumbarium. Es ist geplant, dass zum 01.11.2025 die Arbeiten abgeschlossen sind.

Die Arbeiten im Zuge der Erneuerung der Wege auf dem Friedhof sind bis auf kleinere Restarbeiten abgeschlossen und zeigen ein ansprechendes Bild. Die Rest-Pflasterarbeiten werden zusammen mit den Pflasterarbeiten um Friedhofskapelle und Mausoleum herum ca. Anfang August wieder aufgenommen.

Nach Auszug von Pfarrer Lanvermeyer Ende Juni 2025 wird in Absprache mit dem neuen Pfarrer Bültel (s.u.) der Renovierungsanstrich im Pfarrhaus durchgeführt.

Es gibt die zweite Chance

Kennen Sie das auch? Sie erleben eine für Sie neue Situation, sind unzufrieden und fällen ein schnelles Urteil über die Menschen, die dafür verantwortlich sind. Aber dann ergibt sich eine zweite Chance, auf die es zu reagieren gilt. Ich habe das jetzt im Urlaub so mitgemacht.

Zum Artikel des Kirchenboten des Bistums

Kolpingsfamilie

Ab Mittwoch (11. Juni) sind unsere „Mittwochsradler“ wieder unterwegs in der näheren Umgebung. In der Sommerzeit starten wir von Juni bis August jeden Mittwoch um 19 Uhr vom Parkplatz am Friedhof. Die Touren sind jeweils etwa 20 km lang. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer.