Pfarrgemeinderat

Die nächste Sitzung – wie immer öffentlich – ist am Donnerstag, 23.1.25 um 19.30 Uhr in St. Josef.

Tagesordnungspunkte sind u.a.:

– Vorüberlegungen zur Gottesdienstordnung in der künftigen Pfarreiengemeinschaft;

– Überlegungen zu einem gemeinsamen Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft;

– wichtige Termine in der nächsten Zeit.

Bischofsbesuch verschoben

Da Bischof Dominicus an einer Lungenentzündung erkrankt ist, muss sein Besuch unseres Dekanats am kommenden Wochenende leider auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Somit fällt auch das geplante Pontifikalamt am Samstag, 25.1., in St. Antonius aus.

Inklusive Andacht des Monats am 25.1., 15.00 Uhr

Seit genau einem Jahr gibt es einmal im Monat ein neues Gottesdienstformat, die „Andacht des Monats“ im Quartier St. Josef im Vosseberg. Diese Form zielt auf Menschen mit und ohne Beeinträchtigung. Glaubensinhalte werden in einfacher, klarer Sprache mit Symbolen ergründet.

An bestimmten Samstagen im Jahresverlauf sind Menschen mit Behinderungen, deren Angehörige und Freunde und die Gemeinde eingeladen. Besonders für die Gemeinde ist dies eine neue Form der inklusiven Begegnung und des Gottesdienstes. So lernen Menschen sich in der Begegnung und im Glauben kennen und werden miteinander vertraut.

Unterstützt wird diese Form durch eine anschließende Kaffeetafel, zu der jeder und jede herzlich eingeladen ist. Weitere Termine im Jahr 2025 zum Vormerken: 22.03., 12.04., 31.05., 28.06., 06.09., 18.10.

Chip

Gesprächsabend am Donnerstag, 30.1. um 19.45 Uhr –

Zu unserem ersten Gesprächsabend im neuen Jahr laden wir herzlich ein in das Niels-Stensen-Haus. Es geht diesmal um das neue Jahresthema „Leinen los…“. Dabei stehen essenziell persönliche und christliche Grundfragen des Lebens im Mittelpunkt: Was möchte ich loslassen? Was macht mir Mut? Was gibt mir Hoffnung? Dabei bleibt neben dem gewohnten Input genügend Zeit für Gespräch und Austausch. Herzlich willkommen!

Quiz über das Bistum Osnabrück

Wie gut kennen Sie sich über unser Bistum Osnabrück aus?

Testen Sie selbst!

Frauenbund KDFB

  • Generalversammlung am Freitag, 31.01.2025 um 15 Uhr

Zu einer Mitgliederversammlung sind alle Mitglieder herzlichst für den 31.01.2025 um 15 Uhr ins Niels-Stensen-Haus eingeladen.

Bitte notieren Sie sich den Termin vor. Wir bitten um eine rege Teilnahme! (Näheres folgt)

2. CD „Walcker-Orgel“

Inzwischen ist die zweite CD-Einspielung der Walcker-Orgel mit der Konzertorganistin Mona Hartmann durch das Label Aeolus erschienen.

Unter dem Titel „Chaconne 1927“ haben Tonmeister Christoph Martin Frommen und Mona Hartmann Werke zusammengestellt, die selten oder nun zum ersten Mal eingespielt sind und welche, von Walcker-Orgel inspiriert, diese vorzüglich in diesem Gesamtkunstwerk zur Geltung bringen.

Musikalische Qualität sowie Spiel- und Aufnahmetechnik sind überragend und stellen eine zweite beeindruckende Referenz der historischen Walcker-Orgel opus 2150 dar.

Die CD ist im Pfarrbüro für 20,- Euro erhältlich.

Weitere Infos über die Organistin

Beitragsbild: Mona Hartmann (Privat)

Jubiläumswallfahrt nach Lourdes

Im Heiligen Jahr 2025 lädt die Pilgergruppe Emsland / Ostfriesland e.V. in Zusammenarbeit mit „van der Ahr Touristik GmbH“ Sögel, alle Gesunden und Kranken zu der traditionellen Flug-Pilgerreise nach Lourdes ein.

Es ist bereits die 26. Wallfahrt des Vereins in den südfranzösischen Gnadenort. Sie findet vom 25.09. bis 29.09.2025 statt. Das Leitwort lautet in diesem Jahr „Mit Maria – Pilger der Hoffnung“. 2025 ist für katholische Christen ein Heiliges Jahr, das regulär nur alle 25 Jahre gefeiert wird. Das Leitwort der diesjährigen Lourdes Wallfahrt ist angelehnt an das Motto, das Papst Franziskus für das Heilige Jahr 2025 gewählt hat. Dieses lautet „Pilger der Hoffnung“.

Durch die Anlehnung wird sichtbar, dass die Pilgerinnen und Pilger aus dem Emsland und aus Ostfriesland mit ihrer Wallfahrt zur Gottesmutter in diesem Jahr auch der Einladung des Papstes folgen, im Heiligen Jahr in einer Welt voller Unsicherheiten und Herausforderungen Hoffnungsträger zu sein.

Die Teilnahme an der fünftägigen Wallfahrt kostet 1.350 €/Person. Im Preis sind Vollpension, Hin- und Rückflug und der Bustransfer zum und vom Flughafen Münster enthalten. Die seelsorgerische Begleitung der Pilgerreise haben in diesem Jahr Pater Edmund, Clemenswerth, übernommen, die Leitung der ärztlich/medizinische Betreuung übernimmt Frau Elisabeth Behnen, Fachärztin für Allgemeinmedizin aus Klein Berßen.

Anmeldungen zu dieser besonderen Wallfahrt im Heiligen Jahr sind ab sofort möglich bei:

Frau Maria Goldschmidt, Telefon: 05931 / 89292 // Frau Karin Klaas, Telefon: 05939 / 95 99754

Diakon Hans Plank, Telefon: 05931 / 89 346 94

Jugend der Pfarrei

Ein Ergebnis des Wochenendes: Wir möchten euch (d.h. alle Aktiven in der Jugendarbeit und die, die es noch werden möchten) einladen!
Weitere Infos werden folgen, merkt euch aber den Termin schonmal vor. Ein Orgateam bereitet diesen Abend für euch vor. Es wird einen offiziellen und einen inoffziellen Teil geben, und wir hoffen auf eure Beteiligung!

Seelsorge online

Haben Sie Sorgen? Oder wollen einfach mal etwas loswerden, sich mit jemandem austauschen? Die Internetseelsorgerinnen und -seelsorger des Bistums Osnabrück sind jederzeit offen für Ihre Fragen und Probleme. Schreiben Sie einfach eine E-Mail!

Weiterlesen