Seniorentreffen im Oktober
Im Mittelpunkt der Seniorentreffen steht das Erntedankfest. Herzliche Einladung ins Niels-Stensen-Haus oder ins Gemeindehaus von St. Josef.
Im Mittelpunkt der Seniorentreffen steht das Erntedankfest. Herzliche Einladung ins Niels-Stensen-Haus oder ins Gemeindehaus von St. Josef.
• Die Mitarbeiterinnen treffen sich zu einem Austausch am Dienstag, 30. September, um 16 Uhr im NSH. Die neue „engagiert“ wird auch verteilt.
• Am Donnerstag, 02. Oktober, laden wir um 9.00 Uhr in die Kreuzkapelle zum Gemeinschaftsgottesdienst zum Thema „ERNTEDANK – Bitten, Danken, Teilen“ herzlich ein.
• Herzliche Einladung auch zur anschließenden Begegnung mit einem gemeinsamen Mitbring–Frühstück im NSH.
Wie der Name schon sagt, bringt jede etwas mit, was sie besonders gern zum Frühstück mag und gerne teilen möchte: von leckeren Brotbelägen und -aufstrichen, fruchtiger Marmelade über gesunde Rohkost, Quark, Eier oder, oder…
Am So., 28.9. laden wir ein zur Kinderkirche, parallel zur Hl. Messe um 11.15 Uhr in der Kreuzkapelle. Hier sind Kinder bis ca. 7 Jahre angesprochen.
Am So., 5.10.25 ist um 11.15 Uhr Familienmesse.
… in eindrucksvollen Konzerten in der Pfarrei St. Antonius, Papenburg. Erleben Sie international bekannte Organisten und Ensembles, Musiker aus dem Bistum sowie heimische Akteure.
Einfach genießen, sich aktiv einbringen oder beides kombinieren? Schauen Sie gerne vorbei!
Erfahren Sie hier mehr über die Geschichte unserer Walcker-Orgel, vergangene und geplante Konzerte, unsere verschiedenen Chor- und Instrumentalgruppen sowie die Akteure in unserem Förderverein.
Übrigens:
Die deutschen Bischöfe haben ihre Herbstvollversammlung beendet. Zum Abschluss informierte der DBK-Vorsitzende über die Ergebnisse. Dabei ging er erneut auf die Debatte nach den Interview-Aussagen des Papstes ein und wehrte sich gegen Kritik an den deutschen Bischöfen.
Zum Artikel von katholisch.de
Die geplante Medi Night am 27. September wurde verschoben.
Alle Messdienerinnen und Messdiener sind herzlich eingeladen zur nächsten Medi Night mit spannendem Programm, Spielen, gemeinsamer Zeit und Übernachtung im Niels-Stensen-Haus. Ein besonderes Highlight ist das Erklimmen des Kirchturms sowie ein Nachtimpuls in der Kirche.
Neuer Termin: Donnerstag, 30. Oktober 2025, 17:00 Uhr bis Freitag, 31. Oktober 2025, 11:00 Uhr
Im Oktober stehen gleich zwei Konzerte an: Zum Monatsbeginn dürft ihr euch auf das achtköpfige Ensemble Vokalexkursion Köln mit Werken aus fünf Jahrhunderten freuen. Bereits fünf Tage später ist das Marinemusikkorps Wilhelmshaven zum zweiten Mal in diesem Jahr in Papenburg zu Gast und spielt J. Jongens Symphonie Concertante in unserer Antoniuskirche.
Im November konzertiert der erweiterte Antoniuschor Papenburg mit zwei Solisten und Dominik Giesen an der Walcker-Orgel. Aufgeführt wird die lateinische Totenmesse Requiem Op. 9 von Duruflé. 🎼
Aber das waren noch nicht alle Auftritte und Konzerte des Jahres. Im November folgt eine ergänzende Ankündigung für den Dezember. Wir laden herzlich zu allen Konzerten ein! 🎶
Nähere Infos zu den Konzerten und rund um unsere Kirchenmusik findet ihr auf unserer Website (kirchenmusik-papenburg.de/konzerte).
Veranstalter der Konzerte ist der Förderverein Musik in St. Antonius e.V. Das Konzert am 09.10. wird von Papenburg Kultur veranstaltet. Alle Konzerte finden in St. Antonius, Papenburg, statt.
Die Kath. Kirchengemeinde St. Antonius Papenburg, Kirchstraße 14, 26871 Papenburg hat für den kirchengemeindlichen Friedhof in Papenburg, Kirchstraße 12a eine neue Friedhofsordnung und Friedhofsgebührenordnung beschlossen.
Der volle Wortlaut der Friedhofssatzung liegt im Pfarrbüro der Kirchengemeinde St. Antonius, Kirchstraße 14, 26871 Papenburg vom 22.09.2025 bis zum 18.10.2025, montags und dienstags in der Zeit von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr und donnerstags in der Zeit von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr, in der Kirche von montags bis sonntags in der Zeit von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr zur Einsicht aus.
Die Friedhofssatzung tritt am Tage nach Ablauf der Auslegungsfrist am 01.11.2025 in Kraft.
Der Kirchenvorstand
Zweifel, Misstrauen, Kirchenaustritte: Schon Kinder merken, wie groß die Skepsis gegenüber der Kirche geworden ist. Stefanie Heinrichs‘ Tochter beschäftigt die Kritik an der Kirche, mit der sich auch die Bischöfe auf ihrer Herbstvollversammlung in Fulda schwertun.
Zum Artikel von katholisch.de
Pfarrbüro St. Antonius
Kirchstraße 14
26871 Papenburg
Tel.: 04961 9472-10
E-Mail: St.Antonius-Papenburg@bistum-os.de
Mo. u. Di.: 15 – 18 Uhr
Do: 9 – 12 Uhr
Pfarrbüro St. Josef
Grader Weg 66
26871 Papenburg
Tel.: 04961 72211
E-Mail: St.Josef-Papenburg@bistum-os.de
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung