4 Träger – 1 Quartier

In einem Artikel der Ems-Zeitung beschreibt die Autorin Kristina Müller das Quartier St. Josef, das am Sonntag von Bischof Bode eingeweiht wird.

„Nach mehrjähriger Planungs- und Umsetzungsphase gibt es am Vosseberg in Papenburg nun das Quartier St. Josef als ein kirchlich-soziales Zentrum. Wir haben uns zeigen lassen, was alles neu ist und wie die Gebäude von innen aussehen.“

Text und Beitragsfoto: Kristina Müller, Ems-Zeitung

Zum Artikel

(Hier einsehbar für noz-Online-Abonnenten, ansonsten in der Printausgabe)

Personen laden zum Quartiersfest ein

Auf der Facebook-Seite von St. Josef laden verschiedene Personen in einem kurzen Video zu unserem Quartiersfest/Pfarrfest am kommenden Sonntag in St. Josef ein. Es sind:

Antonius Otten, Caritasdirektor im Bistum OS

Ludger Abeln, Vorstandsvorsitzender der Caritas Gemeinschaftsstiftung OS

Ursula Mersmann, Behinderten-Beauftragte im Landkreis Emsland

Heinz-Bernhard Mäsker, Geschäftsführer des St. Lukas-Heimes

Franz-Bernhard Lanvermeyer, Pfarrer der Pfarrei St. Antonius

Franz-Josef Bode, Bischof im Bistum Osnabrück

Zur FB-Seite St. Josef (auf der Seite weit nach unten scrollen)

Wie sieht es aus…

…das neue Quartier St. Josef?

Das Papenburger Jugendzentrum stellt in einem Video die baulichen Veränderungen rund um die Gemeindekirche „St. Josef im Vosseberg“ vor. Sie haben die Gelegenheit, sich am kommenden Sonntag alles in natura anzuschauen und ein tolles Quartiersfest mitzuerleben.

Zum Video

Heute ist für jeden ´was dabei

Auszug aus dem Programm:

– 11 Uhr: Familiengottesdienst in der Kirche

– ab 12 Uhr: Öffnung sämtlicher kulinarischer Stände wie Suppen, Grillwürstchen, Cafeteria, Frühlingsrollen, Waffeln…

– musikalische Beiträge: Pbg. Musikverein – Charly Kampeling – Blechbläser des Gymnasiums Pbg. – Chöre der Pfarrei

– 12.40 Uhr: Modenschau

– Theater

– Interviews

14.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Bischof Bode

– viele Angebote für Kinder, Jugendliche

– Streichelzoo

– Rallye

– Kirchenführungen

– und ganz viel mehr…..

– ab 17 Uhr: Abschluss mit gemeinschaftlichem Singen

– Open end am Grill- und Getränkestand

Festtagsschmuck

Einige Gemeindemitglieder ließen es sich nicht nehmen, das Portal der Kirche St. Josef anlässlich des Quartiersfestes mit einer Girlande zu verschönern.

Bischof Bode besorgt

Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode hadert mit dem Mitgliederschwund in der katholischen Kirche. «Es gibt insgesamt eine Verdunstung des Glaubens und einen Verlust der Bindekraft auch durch den starken Individualismus, den es heute gibt», sagte der 71-Jährige im Interview mit den Zeitungen der Verlagsgruppe Bistumspresse. Dies sehe man auch daran, dass in der evangelischen Kirche etwa genauso viele Menschen austreten, obwohl sich dort Reformfragen nicht so stellten.

«Aber es gibt inzwischen auch Menschen aus der Mitte der Kirche, die aus Enttäuschung austreten», sagte Bode. «Das erzählen mir die Pfarrer auch. Früher kannte man die Leute gar nicht, die ausgetreten sind. Aber jetzt sind es auch viele, die man kennt, die mitgemacht haben. Das kann ich nur schwer annehmen.»

Bode ist stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz und Vizepräsident des Synodalen Weges, eines Reformprozesses in der katholischen Kirche in Deutschland. Aus seiner Sicht muss die Kirche auch mit denjenigen im Gespräch bleiben, die sich von ihr abgewandt haben. «Ich glaube, dass wir nicht nah genug an den existenziellen Sorgen der Menschen sind», sagte der Bischof.

Im vergangenen Jahr ist die Gesamtzahl der Katholikinnen und Katholiken in Niedersachsen auf knapp 1,28 Millionen Mitglieder gesunken, rund 18.000 Menschen kehrten der katholischen Kirche den Rücken. Die Zahl der Mitglieder der evangelischen Landeskirche Hannovers sank um 58.000 Menschen auf knapp 2,37 Millionen.

Quelle: „dpa“ vom 29.6.2022

Passend zum Thema, speziell aus dem Bistum Osnabrück:

Zum Artikel

Gottesdienste in St. Antonius im Internet

Weiterhin werden auch die Sonntagsgottesdienste um 11 Uhr und die Werktagsgottesdienste (von Montag bis Donnerstag) um 19 Uhr aus St. Antonius auf YouTube übertragen.

Zu den Übertragungen gelangen Sie unter https://www.youtube.com/c/PfarreiStAntoniusPapenburg (bzw. über den Link auf unserer Website). Kurz vor Beginn der Übertragung wird es dort angezeigt. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Pastoralassistent Tobias Laubrock (Tel.: 04961 947216)

(Beitragsfoto: LinkedIn Sales Solutions auf Unsplash.com)

Pfarrfest-Programm am 10. Juli

Pfarrer Lanvermeyer schreibt:

Liebe Gemeinde,

am Sonntag, den 10. Juli feiern wir in St. Josef ein großes Pfarrfest zur Einweihung des Quartiers. Der neue inklusive Kindergarten St. Josef, die Wohnassistenz des Lukasheims, das Soziale Kaufhaus sowie die renovierten Räume der Gemeinde werden an diesem Tag von Bischof Dr. Bode mit einem Wortgottesdienst um 14.30 Uhr eingeweiht.

Wir beginnen den Tag mit einer Familienmesse um 11.00 Uhr in St. Josef. Die Messfeier in St. Antonius entfällt an diesem Sonntag, um das gemeinsame Pfarrfest in den Mittelpunkt zu stellen. Ab 12.00 Uhr gibt es verschiedene Programme auf der Bühne, die vor dem Sozialen Kaufhaus aufgebaut wird – Ludger Abeln wird durch das Programm führen.

Vielerlei Aktionen wird es über den Tag verteilt geben für Jung und Alt.

Für das leibliche Wohl ist an diesem Tag ebenfalls gesorgt mit Suppen zum Mittag, einem Grillstand, einem Café, einem Waffelstand, Frühlingsrollen und einer vegetarischen Gemüsepfanne.

Alle Institutionen werden ihre Türen öffnen, so dass man alle neuen und renovierten Räumlichkeiten besichtigen kann. Ab 17.00 Uhr wollen wir den Tag mit einem gemeinsamen Singen auf und vor der Bühne abschließen.

Ein bunter Tag steht an! Wir benötigen zum Gelingen vielerlei Unterstützung. In den Kirchen St. Antonius wie St. Josef hängen deshalb Listen aus, in denen man sich eintragen kann, um Teil dieses Festes zu werden: durch das Backen eines Kuchens und / oder durch die Übernahme eines Dienstes in einem der Stände. Wir möchten Sie einladen, sich an der Durchführung des Festes zu beteiligen!

Mit lieben Grüßen!

F.B. Lanvermeyer

Pfarrer

Entwurf: Jürgen Eden

Newsletter des Bistums

Menschen, Hintergründe, Impulse, Tipps und Termine – das bietet der kostenlose monatliche Newsletter des Bistums Osnabrück. Er richtet sich an alle Menschen, die am Glauben interessiert sind und mit Kirche in Kontakt bleiben wollen. Sind Sie interessiert an guten Nachrichten? Dann melden Sie sich jetzt an!

Zum Abo

Post von Bischof Bode

„Liebe Schwestern und Brüder in den Pfarreien von Papenburg und in der Pfarreiengemeinschaft Aschendorf-Rhede!

In den kommenden Jahren wird es für alle Pfarreien nötig sein, die Personalentwicklung und die Gebäudeentwicklung auch mit einer pastoralen Profilbildung der Gemeinden zusammen zu denken. Wir kommen um die Prüfung nicht herum, ob es nicht noch mehr sinnvolle Zusammenarbeit geben kann.

Aus meiner Sicht ist die Stadt Paprnburg einer der Orte, wo dies sinnvoll ist. Die drei Pfarreien St. Antonius, St. Michael und St. Amandus decken das Kommunalgebiet von Papenburg ab und bilden in vielerlei Hinsicht einen gemeinsamen Sozial- und Pastoralraum. Ich halte es für richtig, die Frage, wie wir in Zukunft Kirche sein wollen, in Papenburg für die ganze Stadt zusammen zu betrachten.“

Soweit ein kleiner Ausschnitt aus dem Brief, den unser Bischof an die oben genannten Pfarreien gerichtet hat.

Das komplette Schreiben lesen Sie hier.

Zu dem Thema ein Zeitungsartikel – online mit Abo