Generalaudienz bei Papst Franziskus
/in AktuellWir möchten einen kleinen Einblick geben, wie eine Generalaudienz bei Papst Franziskus abläuft. Als Beispiel dient diejenige vom 17. August 2022.
Zum Video (1 Stunde)
Einige Situationen aus dem Video:
- Minute 08.34 Papst betritt die Audienzhalle
- Es folgen Lesungen aus der Hl. Schrift in verschiedenen Sprachen
- Minute 16.40 Ansprache des Papstes (wird simultan ins Deutsche übersetzt)
- Minute 33.48 Gruß des Papstes an alle Besucher/-innen
- Minute 56.30 Vater unser und Segen




Kurioses aus der Kirche, Teil 3
/in AktuellEine Dreijährige, die ganz genau weiß, worauf es im Gottesdienst ankommt, und ein Priester, der dies kurzzeitig nach einem feuchtfröhlichen Abend vergessen hat. Diese Geschichten haben sich wirklich so abgespielt – und unsere Leser waren live dabei!
Zum Artikel auf katholisch.de
Herzlichen Glückwunsch!
/in AktuellIn diesen Wochen kann Emanuel Heide auf 60 Jahre Organistendienst zurückschauen. Im Jahr 1962 wurde er von seinem Heimatpfarrer in Hasselbrock angesprochen, das Spielen des Harmoniums zu erlernen. So begann der Unterricht zunächst am Harmonium und später an der neuen Orgel und daheim am Klavier.
Seit dem 1.7.1984 – seit über 38 Jahren – ist Emanuel Heide unser Organist in St. Anna. In den letzten Jahren sind verschiedene weitere Dienste in der Pfarrei St. Antonius dazugekommen. Einen Herzlichen Glückwunsch möchte ich ihm zu diesem Jubiläum aussprechen, verbunden mit einem Herzlichen Dankeschön für diesen treuen Dienst! Sich 60 Jahre einer Aufgabe zu verschreiben, Woche für Woche da zu sein, das ist schon etwas Besonderes! Beim Anna-Fest haben wir den Jubilar in St. Anna gefeiert! Auf viele weitere Jahre!
F. B. Lanvermeyer, Pfarrer
Neuer Priester im Dekanat
/in AktuellEin ausführlicher Artikel über den aus Indien stammenden neuen Pastor für den Gemeindeverbund St. Barbara und das Dekanat Emsland-Nord erschien in der Ems-Zeitung vom 11. August.
Ein Textauszug aus der Zeitung:
>>> „Ich freue mich sehr auf meinem Dienst in der Pfarreiengemeinschaft St. Barbara und meine Mitarbeit im Dekanat mit dem pastoralen Team unter der Leitung von Doris Brinker“, versicherte er bei der Begrüßungsfeier. Er werde versuchen, sein Bestes für alle Gläubigen zu geben und bitte darum, dass ihn die Mitglieder der Gemeinden und des Dekanats für ihre spirituelle Begleitung fordern und als einen von ihnen betrachten. Gemeinsam wolle man daran arbeiten, den Glauben zu bereichern und zu stärken. <<<
Zur Pfarreiengemeinschaft St. Barbara gehören die Gemeinden St. Jodocus in Börger, St. Johannes in Börgermoor, St. Josef in Börgerwald und Herz-Jesu in Neubörger.
Zur Erinnerung
/in AktuellVor 1 Monat haben wir unser Einweihungsfest des Quartiers St. Josef im Rahmen eines Pfarrfestes gefeiert. Für manche ist es, als sei es erst gestern gewesen, für alle haben wir noch einmal eine Aufzählung der Veranstaltungen erstellt, die damit im Zusammenhang stehen:
Öffnungszeiten Soziales Kaufhaus
/in AktuellDas Soziale Kaufhaus, Grader Weg 60, hat diese Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 13.30 bis 18.00 Uhr,
zusätzlich:
Mittwoch und Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr
Eine fantastische Auswahl an Mode für Frau, Kind und Mann wartet auf Sie in unseren Räumlichkeiten. Stöbern Sie in unserer Hausrat- und Dekoabteilung, entdecken Sie wunderbare Schmuck- und Dekostücke.
Eingang vom Parkplatz St. Josef (viele Parkmöglichkeiten).
Herzliche Einladung an alle!
Ein Priester mit Familie
/in AktuellWie dieser Priester Beruf und Familienleben unter einen Hut bekommt
Der Priesterdienst kann ein fordernder Beruf sein – und dann auch noch eine Familie? Hartmut Constien war früher evangelischer Pfarrer, nun ist er katholischer Priester mit Frau und Kindern. Sein Leben zwischen den zwei Welten hat ihm einige Einsichten beschert.
Zum Artikel von katholisch.de
„Juleica“ erwerben!?
/in Aktuell(Juleica = Jugendleiter/-in Card) Das katholische Jugendbüro Emsland Nord bietet dafür im Herbst wieder Gruppenleitendenkurse an. Anmeldungen sind ab dem 14.07.2022 auf der Homepage www.kjb-emsland-nord.de zu finden. Bei Fragen melde dich gerne im Jugendbüro (Tel. 04961 2757). Mail: papenburg@kjb-emsland-nord.de
Die Jugendleiter/In-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter-innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber-innen.
Zusätzlich soll die Juleica auch die gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck bringen.
Schweizergarde – aus der Zeit gefallen?
/in AktuellTag und Nacht beschützen sie den Papst und sind auch bei seinen Reisen stets an seiner Seite: die Soldaten der Schweizergarde. Doch wozu braucht der Papst eigentlich ein militärisch ausgebildetes Korps? Das und mehr erklärt Gardist und Vizekorporal Manuel von Däniken im katholisch.de-Interview.
Foto: M. von Däniken privat
Pfarrbüro St. Antonius
Kirchstraße 14
26871 Papenburg
Tel.: 04961 9472-10
E-Mail: St.Antonius-Papenburg@bistum-os.de
Mo. u. Di.: 15 – 18 Uhr
Do: 9 – 12 Uhr
Pfarrbüro St. Josef
Grader Weg 66
26871 Papenburg
Tel.: 04961 72211
E-Mail: St.Josef-Papenburg@bistum-os.de