Seniorentreffen im September
Auch im neuen Monat sind alle Seniorinnen und Senioren der Pfarrei herzlich eingeladen zu den Treffen im NSH und im Gemeindehaus von St. Josef:
Auch im neuen Monat sind alle Seniorinnen und Senioren der Pfarrei herzlich eingeladen zu den Treffen im NSH und im Gemeindehaus von St. Josef:
– Das neue Jahresthema – nach ausführlicher Diskussion – lautet: „Dem Neuen entgegen leben“.
– Bericht aus der Lenkungsgruppe zur neuen Pfarreiengemeinschaft ab 1. September. Die Einführung des neuen Pfarrers und des pastoralen Teams ist am 14.9.! Programm
– Jahresschrift 2026 – Bitte Artikel einreichen!
– 25 Jahre Pfadfinderstamm 17&4
– Teilnahme beim Stadtradeln, siehe Homepage!
Ein ausführliches Protokoll hängt aus!
S
Im kommenden Herbst möchten wir wieder Kinder und Jugendliche in den Dienst der Messdiener:innen einführen. Dazu laden wir alle Interessierten herzlich ein.
Der Start der Ausbildung findet am Freitag, den 05. September 2025, um 16.00 Uhr im NSH statt. Bei diesem ersten Treffen werden sich die zukünftigen Messdiener:innen sowie die Ausbilder:innen kennenlernen.
Damit wir die Namen und Kontaktdaten der neuen Messdiener:innen erfassen können, bitten wir um eine vorherige Anmeldung über folgenden Link:
👉 https://on.campflow.de/jugend-papenburg/messdiener-werden
Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung bei der Anmeldung benötigen, wenden Sie sich bitte an Gemeindereferentin Maria Freitag unter der Telefonnummer 0176-19459703.
Wir freuen uns auf alle Kinder und Jugendlichen, die sich in diesem wertvollen Dienst für unsere Gemeinden engagieren möchten.
In dem Zusammenhang – mit Augenzwinkern – ein Artikel von katholisch.de: „Der Ministrantendienst – eine kirchliche „Abo-Falle“?
Mein Name ist Günter Bültel. Ich bin durch unseren Bischof Dominicus zum 1. September 2025 als neuer Pfarrer für die Gemeinden in Papenburg/Aschendorf ernannt worden und freue mich auf diese Aufgabe.
Ich bin 63 Jahre alt und stamme aus dem schönen Emsbüren im südlichen Emsland. Stationen des priesterlichen Wirkens sind Haselünne, Papenburg (St. Michael und St. Marien) jeweils als Kaplan, Pfarrer in Börger, Haren und in der Propstei Meppen. Einigen Papenburgern bin ich bekannt als Männerseelsorger und als geistlicher Beirat der DJK (Deutsche Jugendkraft).
Wir erleben alle eine Zeit des Umbruchs in der Kirche, die zu vielen Änderungen führen wird. Ich bin mir sicher, dass diese Veränderungen auch ihr Gutes mit sich bringen, und freue mich auf das viel intensivere Zusammenspiel von Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen zum Wohle aller.
Sie begleitet das Jahresthema „Leinen los“ schon seit längerer Zeit. Lassen Sie uns die Wagnisse der See gemeinsam angehen mit dem Wissen, dass wir alle in einem Boot sitzen. Ganz herzlich möchte ich Sie einladen zur Einführung des neuen Teams und zur Gründung der Pfarreiengemeinschaft Aschendorf/Papenburg am Sonntag, 14.September, ab 13.00 Uhr, beginnend in Aschendorf.
Pfarrer Günter Bültel
Auf seiner letzten Sitzung hat sich der PGR für das neue Jahresthema 2026 entschieden. Es lautet: „Dem Neuen entgegen leben“. Jetzt geht es erst einmal darum, ein Logo dafür zu finden. Wer Lust hat, hier mit zu überlegen, ist herzlich eingeladen am Montag, 1.9.25 um 19.30 Uhr in St. Josef.
– 6.9.: 25 Jahre Pfadfinder 17&4, St. Antonius, Feier in Bokel, 17 Uhr Gottesdienst, anschließend Party
– 7.9.: Tag des offenen Hofes, auf dem Soz. Ökohof, Beginn um 10.30 Uhr mit einer Hl. Messe
– 7.9.: Herbstmarkt SKFM, Haus Arche, Beginn um 10 Uhr mit einer Hl. Messe
– 7.9.: Einführung von Franz Bernhard Lanvermeyer in der Propsteigemeinde St. Vitus in Meppen, Beginn: 15 Uhr
– 13.9.: 20 Jahre Wohnassistenz St. Lukas, 18 Uhr Wortgottesdienst draußen hinter der Kirche
– 14.9.: Einführung des neuen Pfarrers Günter Bültel und Vorstellung des Pastoralteams (13 Uhr Beginn in Aschendorf, weiter geht’s um 15 Uhr in St. Antonius, Abschluss 17 Uhr in St. Michael)
Seit einem Jahr ist Dominicus Meier Bischof von Osnabrück. Der Nachfolger von Franz-Josef Bode übernahm ein finanziell angeschlagenes Bistum, das Aktivitäten zurückfahren muss. Begonnene Reformen will er aber fortführen.
Zum Artikel von katholisch.de
Der Jakobsweg hat ihm das Leben zurück geschenkt, ist Stefan Pace überzeugt. 2019, schwer erkrankt, macht er sich auf den Weg nach Santiago de Compostela in Spanien. Er legt die Strecke zu Fuß zurück und ohne medizinische Hilfsmittel – obwohl Ärzte ihm davon abrieten.
Zum Artikel von katholisch.de
Seit dem 8. Mai hat John Prevost einen weltberühmten Bruder: Papst Leo XIV. In einem Interview hat Prevost jetzt über seinen Bruder im Vatikan und dessen Leben als Papst gesprochen. Außerdem berichtete er von den Veränderungen in seinem Leben.
Zum Artikel von katholisch.de
Es ist wieder soweit! Die ersten Planungen laufen. Zum 1. Advent möchten wir eine neue Jahresschrift herausgegeben. Es geht um Rückblicke auf das vergangene Jahr und um Ausblicke auf das kommende.
Hier sind wir natürlich auf die Hilfe aller angewiesen. Also, liebe Gruppen, Gemeindemitglieder…., überlegt, welche Beiträge ihr leisten könnt und schickt sie an St.Josef-Papenburg@bistum-os.de oder werft sie in die Briefkästen der Pfarrbüros.
Wir freuen uns, wenn alle sich bald an die Arbeit machen, der späteste Abgabetermin ist der 22. Oktober.
Pfarrbüro St. Antonius
Kirchstraße 14
26871 Papenburg
Tel.: 04961 9472-10
E-Mail: St.Antonius-Papenburg@bistum-os.de
Mo. u. Di.: 15 – 18 Uhr
Do: 9 – 12 Uhr
Pfarrbüro St. Josef
Grader Weg 66
26871 Papenburg
Tel.: 04961 72211
E-Mail: St.Josef-Papenburg@bistum-os.de
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung