„Lebende Krippe“ St. Josef: Video

Die Kernaussage ist „Suche Frieden“. Mit diesem Motto wurde von der „Lebenden Krippe“ St. Josef mit viel Engagement wieder eine Filmaufnahme gemacht. Dieses Video ist auf dem YouTube-Kanal der Pfarrei bzw. bei JuZ-TV abrufbar.

Foto: JuZ-TV

Einen ausführlichen Bericht über die Lebende Krippe in St. Josef können Sie (mit Abo) online hier lesen oder in der Printausgabe vom 24.12.

Ferienlager Vossetours 2023

Für dieses Jahr gibt es zwei Angebote:

A) Fahrt ins Sauerland nach Niedersfeld vom 2.8. bis 12.8.2023 für 7 bis 13jährige Kinder;

B) Jugendfreizeit V+ in die Niederlande, Hunzepark in der Provinz Drenthe vom 7.7. bis 14.7.2023 für Jugendliche von 14 bis 16 Jahre.

Anmeldungen für beide Angebote sind ab sofort möglich. Formulare gibt es im Schriftenstand und online über die Homepage!

Tafeln vor Problemen

Mehr Kunden, weniger Spenden—

„Großer Andrang stellt die Lebensmittel-Tafeln in Deutschland vor Probleme. Die Lage der Tafeln in Deutschland ist so herausfordernd wie noch nie zuvor in der 30-jährigen Geschichte“, sagte der Vorsitzende des Dachverbandes der Tafeln, Jochen Brühl. „Wir haben mehr Kundinnen und Kunden – gleichzeitig werden weniger Lebensmittel gespendet.“ Menschen in der Grundsicherung, Alleinerziehende, Rentner, Geflüchtete, Obdachlose: Mehr als zwei Millionen Menschen werden demnach von den mehr als 960 Tafeln unterstützt.“

Text: ZDF

Zur Website des Tafel-Dachverbandes

In einem Artikel der Ems-Zeitung wurde schon im Juni über den gestiegenen Bedarf der Papenburger Tafel mit ihren 6 Ausgabestellen im nördlichen Emsland berichtet.

Lied zum Jahresthema „Suche Frieden“

Auch in diesem Jahr hat der Organist Hermann-Josef Hoormann ein passendes Lied komponiert und getextet:

Suche Frieden für dich und die Welt.

Mit deinem Handeln kann es gelingen.

Setz dich ein mit Lebensfreude,

reich dem Nächsten die Hand.

Suche Frieden: Shalom! Suche Frieden: Shalom!

In diesem Lied kommt zunächst die Ermutigung zum Ausdruck, dass jeder Mensch etwas zum Frieden beitragen kann. Wir alle haben eine Verantwortung in Bezug auf den Frieden.

Wenn wir unseren Platz in der Gesellschaft erkennen, dann finden wir mit unserem Einsatz, sei es in der Schule, bei der Arbeit, im Ehrenamt… eine gewisse Lebenserfüllung. Auch der Einsatz für den Frieden schenkt Lebenserfüllung — lässt uns etwas von der Weihnachtsbotschaft spüren!

Friedenslicht aus Bethlehem

Dieses wurde von den Pfadfindern am Sonntagabend (11.12.) in der Hl. Messe um 19 Uhr in die Kirche gebracht!

Mit dem Flugzeug wird es nach Wien transportiert, um dann von den Pfadfindern weiter verteilt zu werden. Die PfadfinderInnen unserer Pfarrei holten es aus dem Dom in Osnabrück zu uns nach Papenburg. Seit 1986 gibt es diese schöne Tradition, die jedes Jahr viele Menschen in ihren Herzen berührt.

Zur Friedenslicht-Website

Der Nikolaus in St. Josef im Vosseberg

Am 2. Advent erschienen der Nikolaus und sein Gehilfe im Gottesdienst von St. Josef. Für die anwesenden Kinder hatte er eine kleine Gabe mitgebracht; auch die Ministranten gingen nicht leer aus.

Fotos: Stephanie Schulte-Jacobs

Pfarrbeauftragte Doris Brinker

Seit einem Jahr ist Doris Brinker Pfarrbeauftragte im Bistum Osnabrück und steht damit an der Spitze von vier Kirchengemeinden. Weil sie auch Aufgaben in der Seelsorge übernimmt, gerät sie immer mehr an den Rand der Belastbarkeit. Einen Ausweg weiß sie aber schon.

Zum Artikel von katholisch.de

Advent früher

Pastor Andreas Bröcher hat beim letzten Seniorennachmittag in St. Antonius einige Anwesende gefragt, wie sie früher Advent gefeiert haben. Darüber gibt es ein kleines Video auf dem YouTube-Kanal der Pfarrei.

Zum Video

Neues Jahresmotto „Suche Frieden“

Zum Frieden sind wir Menschen berufen und nicht zum Krieg. Dieser Friede fängt bei uns selbst an, indem wir unsere Lebenswege so gestalten, dass wir innerlich „Ja“ dazu sagen können.

Wir suchen weiter den Frieden, wenn wir den Weg zu unseren Mitmenschen gestalten und so gerne leben.

Und da das Leben in der Welt nicht bei dem Nachbarn aufhört, müssen wir weitere Friedenswege suchen, und zwar weltweit.

Unsere Beiträge zum Frieden in der Welt mögen oft nicht so großartig sein, aber wir werden Frieden finden, wenn wir handeln, wie es in dem Lied gesungen wird:

Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten,

die viele kleine Dinge tun,

werden das Gesicht der Welt verändern.

Firmung 2023

„Am 30. November beginnt in St. Antonius die Vorbereitung auf die Firmung. An diesem Tag findet in der Kirche St. Josef im Vosseberg um 19 Uhr ein gemeinsamer Starttermin aller Jugendlichen statt, die sich auf die Firmung vorbereiten wollen.

Im Rahmen der Firmvorbereitung werden die Firmlinge (neben regelmäßigen Gruppenstunden) ein soziales Projekt absolvieren, in dem sie die Kirche von verschiedenen Seiten kennenlernen können. Auch ein Besuch der Gedenkstätte Esterwegen steht auf dem Programm.

Die Firmung selbst wird im Mai 2023 stattfinden. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. Wir freuen uns über jeden Jugendlichen, der sich entscheidet, in unserer Pfarrei an der Firmvorbereitung teilzunehmen!“

(Pastoralassistent Tobias Laubrock)