Pfarrbrief Rubrik „Du bist wichtig!“

1. Wo hast du gemerkt, dass du wichtig bist/warst?

2. Wo hat jemand mir gesagt, dass ich wichtig bin/war?

3. Wer ist/war mir wichtig?

Wir möchten ermutigen darüber mit vielen Menschen ins Gespräch zu kommen.

Hier wieder einige Antworten:

In erster Linie wichtig ist mir meine Familie. Ich schätze die vielen Gespräche am Tisch, mit alltäglichen und auch tiefergehenden Inhalten.

Wer ist mir wichtig? Da sage ich doch einfach mal: „Ich bin mir wichtig“. Früher war ich nicht gerade sehr selbstbewusst, doch im Laufe der Jahre habe ich gelernt, auf mich zu achten und  in bestimmten Situationen „Nein“ zu sagen. Dadurch habe ich an Selbstbewusstsein und dem Gefühl, dass ich wichtig bin gewonnen.

>>> Schreiben auch Sie uns, damit wir hören, was im Leben unserer Gemeindemitglieder wichtig ist!

Wir freuen uns über viele Gedanken!

Personelle Veränderungen

– Die Verabschiedung von Kaplan Peter Winkeljohann findet am 5.9.21 statt, verbunden mit dem „Ankommgottesdienst“ der Kinder und Jugendlichen aus den Ferienlagern.

– Zum 1.11.21 ergänzt Pastor Andreas Pohlmann unser Pfarrteam und übernimmt priesterliche Aufgaben in unserer Pfarrei und Vertretungsaufgaben im Dekanat.

– Im Herbst wird (auf Stadtebene) eine ½ Stelle für die Frauenarbeit besetzt.

– Am 1.12.21 zieht ein Schwesternkonvent der Thuiner Schwestern, Sr. Sponsalis und Sr. Clementiane, in die Kaplanswohnung im Pfarrhaus St. Antonius ein. Angedacht sind einige Dienste in der Pfarrei wie Aushilfe beim Küsterdienst, 2-3 mal wöchentlich ein Mittagstisch im NSH für alleinstehende, einsame Menschen, Stundengebet in der Kirche… Der Konvent beim Mariengymnasium wird aufgelöst.

Aus der Mitgliederversammlung des SKFM

Diese fand am 14.07.21 im Niels-Stensen-Haus statt.

Die Versammlung war sehr gut besucht. Zunächst berichtete der Vorsitzende ausführlich über die Arbeit in den letzten 2 Jahren (Vernetzung – Baumaßnahmen – Perspektiven). Der Bericht des Kassenwartes war so, dass die Kassenprüfer*in mit einem ruhigen Gewissen die Entlastung des Vorstandes beantragen konnten.

Drei Personen traten aus dem Vorstand aus (Jutta Thier, Ulrich Nehe, Pastor Weusthof). Im Block wurde der neue Vorstand gewählt. Dieser setzt sich so zusammen: 1. Vorsitzender: Wilhelm Schomaker, 2. Vorsitzender Jan Peter Bechtluft, Kassenwart Manfred Bertelmann, Schriftführerin Christel Schlaarmann, Beisitzer Martin Fischer und Otto Wessels, geistlicher Beirat Pastor Andreas Bröcher.

Nach einem herzlichen Dank in viele Richtungen und mit der Bitte um einen gemeinsamen weiteren Weg konnte der neue Vorsitzende die Zusammenkunft nach gut zwei Stunden schließen.

Zeitungsartikel

(Foto: Sabrina Holthaus, Ems-Zeitung vom 26.7.2021)

Jahresthema der Pfarrei 2022

Mit der Einladung zur Sitzung am 7.7. waren alle PGR-Mitglieder gebeten worden, sich darüber Gedanken zu machen. Die Ergebnisse:

– Ich bin wunderbar!

– Trau dich!

– Miteinander

– Erinnerungen

– Glauben

– Voll Vertrauen in die Zukunft blicken

– Neustart/Neuanfang

– Miteinander/mittendrin

– Mut haben

– Neustart

– Vertrauen

– Du bist nicht allein.

– Aufbrechen

– Gott „wohnt“ unter uns

– Wach auf!

– Offen für Neues

– Aufbruch!

– „Steh auf!“

– Aufeinander zugehen (Chill‘ mal)

– Den Funken überspringen lassen

– Mach das Beste draus!

– sich binden und sich verwandeln lassen

Die Themen wurden nicht diskutiert. In der Sitzung nach den Sommerferien wird sich der PGR weiter damit beschäftigen und darüber abstimmen. Wer noch einen aussagekräftigen Vorschlag hat, kann dies in den Pfarrbüros mitteilen.

Ein Schulabschluss mit Corona

Das vergangenen Schuljahr war nicht einfach – Corona sorgte für Distanzunterricht und Homeschooling und hat viele Pläne völlig verändert. In den folgenden Beiträgen erzählen Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Bistumsschulen (Anm.: auch Mariengymnasium), wie sie ihren Schulabschluss dieses Jahr erlebten, was sie vermissten, was nicht stattfinden konnte. Sie erzählen aber auch von der Unterstützung und Hilfe, die sie bekommen haben – von Freundinnen und Freunden, Lehrerinnen und Lehrern.

Artikel

Video zum Jahresthema „Du bist wichtig!“

Zwei Mitglieder der Visionsgruppe der Pfarrei haben sich in einem Video Gedanken gemacht zum Jahresthema „Du bist wichtig!“ und fragen: „Ich – wichtig?!“

Pfarrfest 2018

Das für vorletzten Sonntag geplante Pfarrfest musste aus den bekannten Gründen leider ausfallen. Vielleicht erinnern Sie sich noch an das letzte Fest in 2018. Die folgenden Bilder kommen Ihnen sicher bekannt vor.

Weitere Bilder von diesem Pfarrfest sehen Sie hier.

Ein Herz für Tauben

Beschaulich wirkt ein Videoschnipsel, der Pastor Weusthof bei der Fütterung von Tauben in St. Josef zeigt.

Mitgliederversammlung des Sozialen Ökohofes

Diese war am Mi., 30.06.21. Entscheidend war die positive Stimmung in Bezug auf die Betriebsatmosphäre und die finanzielle Situation (Corona/ unregelmäßige Arbeitsabläufe…). Der Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt (Herr Eissing, Herr Konen, Frau Holtmann-Möller). So kann auch auf Zukunft hin geplant werden: Betriebsvergrößerung und Vernetzung, dringende Baumaßnahmen…

Geplant wird für den 5.9.21 der „Tag des Offenen Hofes“. Der Hof braucht weiterhin ehrenamtliche Fahrer*innen – neue Mitglieder – weitere Kunden*innen über den Bioladen – Marktstand – Ökohofkiste…

= Die Arbeit und das Leben mit und auf dem Hof sind Zeichen für die Zukunft!

Pfarrbrief-Rubrik „Du bist wichtig!“

1. Wo hast du gemerkt, dass du wichtig bist/warst?

2. Wo hat jemand mir gesagt, dass ich wichtig bin/war?

3. Wer ist/war mir wichtig?

– Ich bin wichtig, fühle mich wichtig, wenn ich es schaffe, ein Leuchten in die Augen der Anderen zu bringen.

– Ich bin überhaupt nicht wichtig – für niemanden habe ich eine wichtige Bedeutung…

– Mir sagt niemand, dass ich für ihn/sie wichtig bin.

– Ich bin wichtig, weil ich es schaffe, die Familie zusammenzuhalten.

Wir möchten ermutigen darüber mit vielen Menschen ins Gespräch zu kommen.

Hier wieder einige Antworten:

 Schreiben auch Sie uns, damit wir hören, was im Leben unserer Gemeindemitglieder wichtig ist!

Wir freuen uns über viele Gedanken!