Liebe Schwestern und Brüder,
„Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen“ (Röm 5,5) – mit diesem Leitwort greift der Sonntag der Weltmission am 26. Oktober das Motto des Heiligen Jahres auf. Die diesjährige Missio-Aktion lenkt dabei unseren Blick auf die Kirche in Myanmar und auf den Philippinen. In einer Welt, in der vieles um uns herum ins Wanken gerät, erinnern uns die Missio-Projektpartner in den beiden Ländern an die unerschütterliche Kraft christlicher Hoffnung.
In Myanmar steht die Kirche an der Seite von Millionen Menschen, die vor Bürgerkrieg und Unterdrückung fliehen mussten. Mit ihrer sozialpastoralen Arbeit schenkt sie den Geflüchteten Hoffnung, auch wenn die Situation ausweglos erscheint. Auf den Philippinen kämpft die Kirche gegen Armut, Unrecht und Gewalt. Sie setzt sich für Menschenrechte und die Bewahrung der Schöpfung ein, leitet Schulen in Slums und geht an die Ränder der Gesellschaft. So wird die Kirche zur Stimme der Entrechteten, die unter menschenunwürdigen Bedingungen leben.
Der Weltmissionssonntag am 26. Oktober steht für eine Welt, in der Hoffnung und Menschlichkeit stärker sind als Hass und Verzweiflung. Die Solidaritätskollekte ermöglicht konkrete Unterstützung von Menschen, die sich aus dem Glauben heraus für andere einsetzen – überall dort, wo Menschen Gefahr laufen, die Hoffnung auf eine lebenswerte Zukunft zu verlieren. Wir bitten Sie: Unterstützen Sie unsere Schwestern und Brüder durch Ihr Interesse, Ihr Gebet und eine großzügige Spende bei der Kollekte am kommenden Sonntag der Weltmission. Dafür danken wir Ihnen herzlich.
Für das Bistum Osnabrück
+ Dr. Dominicus Meier OSB Bischof von Osnabrück
Es ist schon wieder soweit!
/in AktuellEine schöne Tradition sind die Krippenspiele in St. Josef.
Auch in diesem Jahr möchten wir wieder Krippenspiele gestalten. Dazu braucht es einige Vorbereitungen, Helfer:innen und Mitmachende.
Unter dem neuen Jahresthema 2025/2026 „Dem Neuen entgegen leben“ sind wir bereit uns aufzumachen.
Wir starten an diesem Sonntag, den 26.10.2025, um 11 Uhr im Raum Arche und wünschen uns viele Interessierte.
Neue Titel für Papst und König
/in AktuellTiteltausch im Vatikan: Der Papst und der britische König haben sich gegenseitig neue Titel verliehen. Beide sind nun Mitbrüder – einer in Rom, einer in Windsor. Zeichen der Annäherung nach Jahrhunderten der Funkstille.
Zum Artikel von katholisch.de
Aufruf zum Weltmissionssonntag 2025
/in AktuellLiebe Schwestern und Brüder,
„Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen“ (Röm 5,5) – mit diesem Leitwort greift der Sonntag der Weltmission am 26. Oktober das Motto des Heiligen Jahres auf. Die diesjährige Missio-Aktion lenkt dabei unseren Blick auf die Kirche in Myanmar und auf den Philippinen. In einer Welt, in der vieles um uns herum ins Wanken gerät, erinnern uns die Missio-Projektpartner in den beiden Ländern an die unerschütterliche Kraft christlicher Hoffnung.
In Myanmar steht die Kirche an der Seite von Millionen Menschen, die vor Bürgerkrieg und Unterdrückung fliehen mussten. Mit ihrer sozialpastoralen Arbeit schenkt sie den Geflüchteten Hoffnung, auch wenn die Situation ausweglos erscheint. Auf den Philippinen kämpft die Kirche gegen Armut, Unrecht und Gewalt. Sie setzt sich für Menschenrechte und die Bewahrung der Schöpfung ein, leitet Schulen in Slums und geht an die Ränder der Gesellschaft. So wird die Kirche zur Stimme der Entrechteten, die unter menschenunwürdigen Bedingungen leben.
Der Weltmissionssonntag am 26. Oktober steht für eine Welt, in der Hoffnung und Menschlichkeit stärker sind als Hass und Verzweiflung. Die Solidaritätskollekte ermöglicht konkrete Unterstützung von Menschen, die sich aus dem Glauben heraus für andere einsetzen – überall dort, wo Menschen Gefahr laufen, die Hoffnung auf eine lebenswerte Zukunft zu verlieren. Wir bitten Sie: Unterstützen Sie unsere Schwestern und Brüder durch Ihr Interesse, Ihr Gebet und eine großzügige Spende bei der Kollekte am kommenden Sonntag der Weltmission. Dafür danken wir Ihnen herzlich.
Für das Bistum Osnabrück
+ Dr. Dominicus Meier OSB Bischof von Osnabrück
Kolpingsfamilie
/in AktuellÄnderung am Kolping-Weltgebetstag! Wir treffen uns am Montag, 27. Oktober – anders als geplant – zur Gemeinschaftsveranstaltung aller Papenburger Kolpingsfamilien um 19 Uhr in St. Marien. Beginn ist mit einem Wortgottesdienst, anschl. Treffen und Austausch im Pfarrheim.
Ein Stück Heimat im Glauben
/in AktuellIn der Bielefelder Christkönig-Kirche feiern afrikanische Katholiken jeden Sonntag ihren Glauben mit Trommeln, Gesang und großer Lebensfreude. Doch die Afrikaner-Seelsorge bietet weit mehr als Liturgie: Sie ist auch Anlaufstelle bei Integration, Alltagssorgen – und Brücke zur deutschen Kirche.
Zum Artikel von katholisch.de
Wortgottesdienst St. Josef
/in AktuellDer Wortgottesdienst in St. Josef am Samstag, 25.10.2025, um 18 Uhr hat das Thema „Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen“ (Röm 5,5), das Motto des diesjährigen Weltmissionssonntages.
Der Gottesdienst ist mit Kommunionausteilung.
Kinder- und Familiengottesdienste
/in AktuellVon September bis Dezember finden in der Pfarrei noch folgende Gottesdienste statt:
Gottesdienst-Termine
Propst Franz Bernhard Lanvermeyer
/in AktuellDie katholischen Gemeinden in Meppen werden 2027 zur Stadtpfarrei vereint. Der neue Propst Franz Bernhard Lanvermeyer gestaltet eine Neuordnung voller Herausforderungen. Denn die Kirche steht vor tiefgreifenden Veränderungen.
Zum Artikel* der Ems-Zeitung
*Vollständig lesbar für online-Abonnenten; demnächst auch in der gedruckten Ausgabe der Ems-Zeitung.
Kinderkirche in St. Antonius
/in AktuellDie nächste Kinderkirche ist am Sonntag, 26. Oktober in der Kreuzkapelle – parallel zur Hl. Messe um 11.15 Uhr. Eingeladen sind besonders Kinder bis etwa 7 Jahre.
Papst-Motorrad für 130.000 Euro versteigert
/in AktuellEs ist ein echtes Unikat, das weiße Motorrad, das Papst Leo XIV. höchstpersönlich signiert hat. Nun erfüllt die Maschine sogar noch einen guten Zweck. Auch wenn der neue Besitzer noch nicht weiß, was er mit ihr anfangen soll. Fabrikpreis 28.000 Euro!
Zum Artikel von katholisch.de