Krippenspiele St. Josef
Das nächste Vorbereitungstreffen in der großen Gruppe ist am Sonntag, 23.11.25, um 11 Uhr im Raum Arche. Wer Lust hat – auch bei den Proben – mitzuhelfen, ist herzlich willkommen.
Männergesangverein
Der MGV Aschendorfermoor gestaltet am Sonntag, 23.11.25, die Hl. Messe um 10 Uhr in St. Josef mit.
Familienwortgottesdienst in St. Josef
Am So., 23.11.25 um 11.15 Uhr sind Familien mit kleinen Kindern herzlich eingeladen. Das Thema lautet: „Die Hl. Elisabeth hilft den Armen“.
Handarbeitsbasar St. Antonius
Die Handarbeitsgruppe von St. Antonius veranstaltet traditionsgemäß ihren Handarbeitsbasar am Sonntag, 23.11.2025 von 11 Uhr bis 17 Uhr im Niels-Stensen-Haus.
Vorbereitung Advent im Quartier
Am Montag, 24.11.25, um 17 Uhr trifft sich die Gruppe der Gemeinde, um letzte Vorbereitungen und Absprachen zu treffen.
Mittwochsgruppe
Wir treffen uns am Mittwoch, 26. November, um 15.30 Uhr im NSH zur Einstimmung in den Advent. Herzliche Einladung!
Krippenfeier St. Antonius
Hallo, wer hat Lust in diesem Jahr dabei zu sein!? Als Hirten, Engel usw. Wir wollen am Mo., 01.12. anfangen, in der Kreuzkapelle um 16 Uhr. Wir freuen uns auf Euch.
Friedensgebet
Dieses ist seit Jahren täglich – außer samstags – von 19.30 bis 19.45 Uhr auf dem Kirchplatz von St. Antonius. Herzliche Einladung an alle!
Kollektenergebnis St. Antonius/St. Josef
15./16.11: 467,45 € (für die Diaspora). Dankeschön!
Rückblick: Licht an für unsere Demokratie
/in AktuellAm Samstag, den 22. November 2025, hatte ein breites Bündnis aus Papenburg zu einem Lichterlauf rund um den Hauptkanal eingeladen. Unter dem Motto „Licht an für unsere Demokratie“ wurde ein Zeichen für Vielfalt, Zusammenhalt und Respekt gesetzt.
🕓 Beginn: 16:00 Uhr 📍 Treffpunkt: Mühlenplatz Papenburg
Einige Fotos:
Advent im Quartier St. Josef
/in Aktuell„Advent im Quartier“ – unter diesem Motto laden die Einrichtungen um die Kirchengemeinde St. Josef im Vosseberg in Papenburg am Sonntag, 30.11., von 10 bis 17.00 Uhr wieder gemeinsam zu einem vorweihnachtlichen Markt ein.
Beginn ist um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in der St.-Josef-Kirche.
Im Anschluss beginnt die unterhaltsame Begegnung auf dem Kirchvorplatz und in den Räumlichkeiten der Einrichtungen des Quartiers. Beteiligt an der Gestaltung des Programms
sind neben der Kirchengemeinde St. Josef das Soziale Kaufhaus, die Wohnassistenz von St. Lukas und die Kindertagesstätte St. Josef.
>>> Natürlich gehört zu so einer Veranstaltung auch ein Café. Und zu einem Café gehört selbstverständlich Kuchen.
Darum: Wer trägt mit einem Kuchen zum Gelingen bei? Sie können sich in eine Liste in der Vorhalle der Kirche eintragen oder sich im Pfarrbüro telefonisch oder per Mail melden! Schon jetzt herzlichen Dank!
Diese Woche kurz & bündig
/in AktuellKrippenspiele St. Josef
Das nächste Vorbereitungstreffen in der großen Gruppe ist am Sonntag, 23.11.25, um 11 Uhr im Raum Arche. Wer Lust hat – auch bei den Proben – mitzuhelfen, ist herzlich willkommen.
Männergesangverein
Der MGV Aschendorfermoor gestaltet am Sonntag, 23.11.25, die Hl. Messe um 10 Uhr in St. Josef mit.
Familienwortgottesdienst in St. Josef
Am So., 23.11.25 um 11.15 Uhr sind Familien mit kleinen Kindern herzlich eingeladen. Das Thema lautet: „Die Hl. Elisabeth hilft den Armen“.
Handarbeitsbasar St. Antonius
Die Handarbeitsgruppe von St. Antonius veranstaltet traditionsgemäß ihren Handarbeitsbasar am Sonntag, 23.11.2025 von 11 Uhr bis 17 Uhr im Niels-Stensen-Haus.
Vorbereitung Advent im Quartier
Am Montag, 24.11.25, um 17 Uhr trifft sich die Gruppe der Gemeinde, um letzte Vorbereitungen und Absprachen zu treffen.
Mittwochsgruppe
Wir treffen uns am Mittwoch, 26. November, um 15.30 Uhr im NSH zur Einstimmung in den Advent. Herzliche Einladung!
Krippenfeier St. Antonius
Hallo, wer hat Lust in diesem Jahr dabei zu sein!? Als Hirten, Engel usw. Wir wollen am Mo., 01.12. anfangen, in der Kreuzkapelle um 16 Uhr. Wir freuen uns auf Euch.
Friedensgebet
Dieses ist seit Jahren täglich – außer samstags – von 19.30 bis 19.45 Uhr auf dem Kirchplatz von St. Antonius. Herzliche Einladung an alle!
Kollektenergebnis St. Antonius/St. Josef
15./16.11: 467,45 € (für die Diaspora). Dankeschön!
Statue von Papst Leo XIV.
/in AktuellIn Chiclayo (Peru) ist man stolz auf „seinen“ Papst. Das haben Einwohner, Geistliche und Politiker nun einmal mehr deutlich gemacht – und Leo XIV. eine Statue gewidmet. Sie soll gemeinsam mit anderen Sehenswürdigkeiten Leos Spuren in Peru verdeutlichen.
Zum Artikel von katholisch.de
Gedenkgottesdienst für Familien mit Sternenkind
/in AktuellHerzliche Einladung an alle Eltern, Angehörige und Mitfühlende – jeglicher Konfession oder Religion – zum Gedenkgottesdienst für Sternenkinder am Sonntag, den 23. November, um 16.00 Uhr in der Kirche
St. Antonius/Kreuzkapelle.
Jeder ist herzlich willkommen, auch wenn der eigene Verlust vielleicht schon längere Zeit zurückliegt. Im Rahmen dieses liebevoll gestalteten Gedenkgottesdienstes werden die viel zu früh verstorbenen Kinder aus dem Marien Hospital Papenburg gemeinsam im Sternenkinderfeld beigesetzt.
(Zeitraum November 2024 – November 2025).
Der Gedenkgottesdienst soll alle trauernden Familien zusammenführen, unabhängig davon, wie lange der Verlust zurück liegt.
Bei weiteren Fragen nehmen Sie gerne jederzeit Kontakt auf unter
Tel. 0176-20006220 oder sternenkinder.info@web.de
*****************************************************
Information der Redaktion:
Paar gründet den Verein „Sternenkind Vulkaneifel“ als zentrale Anlaufstelle in der Region.
Sternenkind-Mama: „Es ist normal, fünfmal am Tag zum Friedhof zu fahren“
Zum Artikel von katholisch.de
Handarbeitsbasar St. Antonius
/in AktuellDie Handarbeitsgruppe von St. Antonius veranstaltet traditionsgemäß ihren Handarbeitsbasar am Sonntag, 23.11.2025 von 11 Uhr bis 17 Uhr im Niels-Stensen-Haus.
Die zum günstigen Preis erarbeiteten Stick-, Strick-, Häkel-, Näh- und Bastelarbeiten werden zur Besichtigung ausgestellt und zum Verkauf angeboten.
Vom Förderverein „Bunter Kreis Papenburg“ werden selbstgebackener Kuchen und Kaffee/Tee angeboten.
Der Erlös wird einem guten Zweck zugeführt.
Diaspora-Sonntag 23.11.2025
/in AktuellAufruf der Deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag 2025
Liebe Geschwister im Glauben,
„Er gibt dem Müden Kraft, dem Kraftlosen verleiht er große Stärke“ (Jesaja 40,29). Diese wunderbare Verheißung des Propheten Jesaja erinnert uns daran, dass Gott die Quelle unseres Lebens ist…. Auch in unserer so zerrissenen Welt schenkt der Glaube an Gott uns Halt und Orientierung – ganz persönlich und ebenso in der Gemeinschaft.
Die diesjährige Diaspora-Aktion des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken greift diesen hoffnungsvollen Zuspruch auf. Unter dem Leitwort „Stärke, was dich trägt.“ ermutigt die Aktion dazu, sich immer wieder neu der tragenden Fundamente des eigenen Lebens zu vergewissern und diese bewusst zu stärken. Denn äußere Kraft braucht innere Stärke!
… Das Hilfswerk unterstützt Christinnen und Christen, die ihren katholischen Glauben in einer extremen Minderheitensituation in Nordeuropa, im Baltikum sowie in den katholischen Diaspora- Regionen Nord- und Ostdeutschlands leben. Es stärkt ehrenamtliches und hauptberufliches Engagement in der Kirche, hilft bei Gemeindebauten und der Anschaffung von Fahrzeugen und fördert die Kinder- und Jugendhilfe vor Ort.
Liebe Schwestern und Brüder, wir bitten Sie zum Diaspora-Sonntag am 16. November herzlich um Ihr Gebet und um eine großzügige Spende…
Für das Bistum Osnabrück – Bischof Dr. Dominicus Meier
Familienwortgottesdienst in St. Josef
/in AktuellDer nächste Familienwortgottesdienst findet am Sonntag, 23.11.25, um 11.15 Uhr statt, wozu wir alle Familien mit Kindern gern einladen möchten.
Er steht unter dem Thema „Die Hl. Elisabeth hilft den Armen“.
Wissenswertes über die Hl. Elisabeth von Thüringen
Herrgottskinder: Eine Lektion auf dem Friedhof
/in AktuellDie große Tochter von Steffen Zimmermann (Redakteur von katholisch.de) ist seit diesem Sommer begeisterte Ministrantin. Als solche nahm sie nun erstmals an einer Gräbersegnung teil. Der Allerseelentag mit seinem Totengedenken wurde zu einem guten Lehrer für die ganze Familie.
Zum Artikel von katholisch.de
***********************************
Zum Thema passend: „Braucht es einen Friedhof?“ – ein Artikel aus der Serie „Herrgottskinder: Die Elternkolumne“
Was soll ich tun?
/in AktuellDie Unsicherheit ist oft groß: Wie soll ich reagieren und was soll ich tun, wenn ich auf einen Obdachlosen treffe, der Hilfe braucht? Und wenn ich etwas Gutes tun will: Soll ich Geld geben oder lieber ein Brötchen kaufen? Thomas Kater, Fachdienstleiter der Tageswohnung bei den Sozialen Diensten SKM in Osnabrück, gibt praktische Tipps. Er wünscht sich, dass obdachlosen Menschen mit mehr Respekt begegnet wird. Er sagt: Ein kurzes Gespräch kann schon viel verändern.
Zum Artikel des Kirchenboten OS