Kapelle Heilig Geist, Bokel
Ab Freitag, 3.9.2021, feiern wir wieder jeden Freitag um 19 Uhr eine Hl. Messe. Herzliche Einladung!
Ab Freitag, 3.9.2021, feiern wir wieder jeden Freitag um 19 Uhr eine Hl. Messe. Herzliche Einladung!
Pfarrer Lanvermeyer erläutert in einem Video, was es mit den verschiedenen Bezeichnungen auf sich hat!
Das Bistum Osnabrück ist bunt: Großstädte wie Bremen und Osnabrück, ländliche Regionen mit kleinen Dörfern, Küsten und Inseln an der Nordsee, Mittelgebirge im Süden, Heilbäder und Industriestädte, Gebiete mit tiefkatholischer Prägung und Diasporaregionen – das sind die spannenden Facetten dieser Diözese im Nordwesten Deutschlands.
Seit genau 20 Jahren hat sich unsere Pfarrei jährlich ein Jahresthema gegeben. Im Kirchenjahr 2000/2001 startete es in St. Josef mit dem Motto „aufeinander hören“ und dem dazugehörigen Lied „Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr! Suche den Frieden!“
Seit der Pfarreiengründung „St. Antonius“ in 2014 ist dieser Brauch für die gesamte Pfarrei übernommen worden. Jedes Jahr entscheidet nach der Sommerpause der Pfarrgemeinderat, welches Thema für das neue Kirchenjahr, das am 1. Advent beginnt, genommen werden soll. Unser Organist Hermann-Josef Hoormann komponiert und textet ein entsprechendes Jahreslied.
Für 2021/2022 sind bisher diese Vorschläge eingegangen. Zusätzliche Vorschläge werden gern in den beiden Pfarrbüros angenommen.
Möchten Sie sich noch einmal die Jahresthemen der vergangenen 20 Jahre anschauen, dann können Sie dies hier tun. Vielleicht fällt Ihnen auch noch die Melodie einiger Lieder ein…
Ein summender Friedhof! Mehrere Studien bestätigen es: Die Zahl und Vielfalt der Insekten in Deutschland und der ganzen Welt schrumpft dramatisch. Gelingt es nicht, das Sterben zu stoppen, drohen Ökosysteme zusammenzubrechen. „Was können wir als Kirche tun?“ Mit dieser Frage beschäftigt sich Holger Berentzen, Dekanatsreferent im südlichen Emsland und hatte eine Idee: In fast jedem Ort befinden sich parkähnliche Anlagen in kirchlicher Trägerschaft: Friedhöfe. Warum nicht die insektenfreundlich und ökologisch gestalten?

Neben dem Friedhof St. Antonius soll im Zuge des Projektes „Ökologischer Friedhof“ eine Blühwiese entstehen. Pastoralreferent Michael Knüpper berichtet Näheres in einem Video.
Ständiges Auf und Ab, immer wieder neue Regeln, Angst um die Gesundheit der Kinder und des Teams: Die Corona-Krise war und ist für Kindertagesstätten ein großes Problem. Davon erzählt Caritas-Fachberaterin Monika Kleine-Kuhlmann.
Artikel aus dem „Kirchenbote Osnabrück“
Rund um den Hauptkanal hat Herr Gerd Bohse aus Aschendorf zu nächtlicher Stunde stimmungsvolle Bilder eingefangen. Natürlich durfte hierbei St. Antonius nicht fehlen. Einen herzlichen Dank an Herrn Bohse für diese Galerie!
Pfarrer Lanvermeyer teilt mit uns seine Gedanken zu den anstehenden Wahlen – und was die Wahlen in Papenburg mit der Bibel zu tun haben.
Theologe Prof. Benini: Es braucht wieder Mut zu mehr Präsenzgottesdiensten!
Online-Gottesdienste sind gut, aber kein Ersatz für Präsenzgottesdienste, findet Liturgiewissenschaftler Marco Benini. Im Interview erklärt er, was Kirchen tun sollten, um die Gläubigen wieder zum Kirchgang zu bewegen – und warum das wichtig ist.
Pfarrbüro St. Antonius
Kirchstraße 14
26871 Papenburg
Tel.: 04961 9472-10
E-Mail: St.Antonius-Papenburg@bistum-os.de
Mo. u. Di.: 15 – 18 Uhr
Do: 9 – 12 Uhr
Pfarrbüro St. Josef
Grader Weg 66
26871 Papenburg
Tel.: 04961 72211
E-Mail: St.Josef-Papenburg@bistum-os.de
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung