Baustellengottesdienst

Auch im November möchten wir zwei Baustellengottesdienste feiern.

Einer war am 7.11., der nächste ist am 21.11. Geplant sind Sonntagsgottesdienste ab 1. Advent in der Kirche, auch wenn diese noch nicht vollkommen fertig gestellt ist.

(Foto vom 7.11. – S. Schulte-Jacobs)

„Du bist wichtig!“

1. Wo hast du gemerkt, dass du wichtig bist/warst?

2. Wo hat jemand mir gesagt, dass ich wichtig bin/war?

3. Wer ist/war mir wichtig?

Wir möchten ermutigen darüber mit vielen Menschen ins Gespräch zu kommen.

Egal welches Talent ich habe und wie viele – jedes Talent wird gebraucht zum Aufbau des Reiches Gottes. Ich brauche mich nicht größer zu machen als ich bin – so wie ich bin, auch mit meiner begrenzten Kraft – bin ich wichtig!

 Schreiben auch Sie uns, damit wir hören, was im Leben unserer Gemeindemitglieder wichtig ist!

Wir freuen uns über viele Gedanken!

Fragen, Wünsche von 2 Gemeindemitgliedern:

1. Etwas zum Friedhof St. Antonius: Die Hamburger Band „Truck-Stop“ hat u.a. gesungen: Der wilde, wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an…“Hier könnte man singen: „Der wilde, wilde Osten fängt gleich hinterm Friedhof an! – Auf 4 div. Grundstücken man einen Urwald sehen kann!“

Die Frage dazu: Ist das so gewollt oder kümmert sich keiner darum? Als Mitglied der Kirchengemeinde und Nutzer des Friedhofes ist es interessant, hierzu etwas zu erfahren.

2. Gehört beim Besuch einer älteren Person: „Meine Vision ist es, dass ich noch ein paar Jährchen lebe und dann sterbe im Kreis meiner Verwandten und Bekannten.“

P. Weusthof zum Thema „Synode“ und „Synodaler Weg“

In der letzten Zeit hören wir öfter von Gesprächen, die auf diesen Wegen im kirchlichen Raum stattfinden bzw. geplant sind.

Diese Gespräche machen deutlich, dass wir alle, die getauft und gefirmt sind, Verantwortung für ein Leben aus dem Glauben tragen, das frei macht und begeistert. Das ist eine wirklich gute Nachricht.

Weiter machen diese Gespräche auch deutlich, dass wir mit dem Glauben nie am Ende sind, sondern eingeladen werden zu einem Leben aus der Hoffnung, das sich im Alltag in Taten der Liebe zeigt.

*****************************************************

Dazu ein Beitrag der Serie „Katholisch für Anfänger“ auf der Website „katholisch.de“. Die Zeichentrickserie erklärt auf einfache und humorvolle Art zentrale Begriffe aus Kirche und Christentum. In dieser Folge geht es um die Synode.

„Du bist wichtig!“

1. Wo hast du gemerkt, dass du wichtig bist/warst?

2. Wo hat jemand mir gesagt, dass ich wichtig bin/war?

3. Wer ist/war mir wichtig?

Wir möchten ermutigen darüber mit vielen Menschen ins Gespräch zu kommen.

Gestern habe ich zufällig eine gute Bekannte nach längerer Zeit wiedergetroffen. Wir kamen ins Gespräch und sie erzählte viel von dem, was in letzter Zeit nicht so gut bei ihr geklappt hat. Doch gemeinsam kamen wir auch auf Positives zu sprechen. Ich glaube, dass diese Begegnung ihr gut getan hat.

Schreiben auch Sie uns, damit wir hören, was im Leben unserer Gemeindemitglieder wichtig ist!

Wir freuen uns über viele Gedanken!

Gottesdienste im Internet

Weiterhin werden auch die Sonntagsgottesdienste um 11 Uhr und die Werktagsgottesdienste um 19 Uhr aus St. Antonius auf YouTube übertragen.

Zu den Übertragungen gelangen Sie unter https://www.youtube.com/c/PfarreiStAntoniusPapenburg (bzw. über den Link auf unserer Website). Kurz vor Beginn der Übertragung wird es dort angezeigt. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Pastoralassistent Tobias Laubrock!

Baustellengottesdienst in „Pastors Garten“

Gut besucht war der gestrige „Baustellengottesdienst“ in St. Josef. Bei Gott sei Dank schönem Wetter konnte er hinter der Kirche auf dem Gelände „Pastors Garten“ gefeiert werden. Vorbereitet wurde er von der Gruppe gleichen Namens, die sich über die zukünftige Gestaltung dieses Areals Gedanken macht. Wer Interesse hat, hierbei mitzumachen, kann sich gern im Pfarrhaus St. Josef melden (Tel. 72211).

Der nächste Baustellengottesdienst in St. Josef findet am 7.11. statt.

„Du bist wichtig“

1. Wo hast du gemerkt, dass du wichtig bist/warst?

2. Wo hat jemand mir gesagt, dass ich wichtig bin/war?

3. Wer ist/war mir wichtig?

Wir möchten ermutigen darüber mit vielen Menschen ins Gespräch zu kommen.

Stell dir vor, du bist eine Farbe.

Du wirst nicht jedem gefallen, aber es gibt immer jemanden, dessen Lieblingsfarbe du bist!“

(Autor unbekannt)

Schreiben auch Sie uns, damit wir hören, was im Leben unserer Gemeindemitglieder wichtig ist!

Wir freuen uns über viele Gedanken!

Stichwort „Kirchenasyl“

Bischof Franz-Josef Bode und der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, äußern sich bei einer Pressekonferenz zur Gewährung von Kirchenasyl. 

Bericht „Kirchenbote“

In dem Zusammenhang sei an das 14 Monate andauernde Kirchenasyl für die Familie Gül in St. Josef in 1998/1999 erinnert. Nach dessen Beendigung berichteten verschiedene Zeitungen:

Ein gerichtliches Nachspiel hatte die Gewährung des Asyls im Mai 2002, als das Amtsgericht Papenburg gegen den 61 Jahre alten Pastor Gerrit Weusthof wegen des Verstoßes gegen das Ausländergesetz eine ,,Offizielle Verwarnung“ mit einer zweijährigen Bewährungszeit aussprach. Bei erneuten Straftaten drohe eine Geldstrafe von 4000 DM. 

Bericht der Ems-Zeitung

Baustellengottesdienst in St. Josef

Im Abstand von zwei Wochen findet in St. Josef sonntags um 10.00 Uhr ein sog. Baustellengottesdienst statt. Entweder, je nach Witterung, im Freien oder mitten in der „Baustelle“ Kirche.

Der nächste Gottesdienst ist am kommenden Sonntag, 24. Oktober um 10 Uhr. In der Kirche ist es zurzeit wegen der fehlenden Bänke recht „ungemütlich“. Deshalb hoffen wir auf gutes Wetter und treffen uns hinter der Kirche bei den Tieren. Es geht um gute Ideen zu „Pastors Garten“. Herzliche Einladung!