Zur Erinnerung an St. Josef „alt“
Wenn Sie eine schöne Erinnerung an die „alte“ Kirche St. Josef behalten möchten, können Sie dieses Video speichern. Auch diese Fotos aus 2012 sind geeignet:
Kirchenraum St. Josef 2012
Wenn Sie eine schöne Erinnerung an die „alte“ Kirche St. Josef behalten möchten, können Sie dieses Video speichern. Auch diese Fotos aus 2012 sind geeignet:
Kirchenraum St. Josef 2012
Susanne Bohse ist neue Vorsitzende des Fördervereins „Musik in St. Antonius“. Auf der Mitgliederversammlung wurde sie einstimmig zur Nachfolgerin von Gründungsvorsitzendem Bernd Tegeder gewählt, der auf eine erneute Kandidatur verzichtet hatte. Dem Führungsteam gehören ferner Stefan Schierholt als stellvertretender Vorsitzender, Schriftführerin Elke von der Heide, Kassenwart Bernd Kassen und Ralf Stiewe als Künstlerischer Leiter an.
Das nächste Konzert der musikalischen Reihe „Impulse – Walcker Orgel in Papenburg“ ist am Sonntag, 17. Oktober, um 17 Uhr. Zu Gast in St. Antonius ist Wolfgang Seifen, Professor für Orgelimprovisation an der Hochschule der Künste in Berlin.
14-minütiges Glockengeläut unserer Pfarrkirche. In 2013 hat Dennis Wubs, ein Sammler von Glockengeläuten in ganz Deutschland und den Niederlanden, auch in Papenburg haltgemacht und das Glockengeläut aufgenommen und auf YouTube veröffentlicht.
Quelle: Dennis Wubs
Siehe auch den Beitrag von Gerhard Nee.
Diesen feierten wir am Samstag, 9. Oktober um 17 Uhr in der Antoniuskirche. Ein Lied daraus:
Großer Gott wir loben dich (up platt)
Herrgott, grot is diene Macht, Herr wi willt di immer priesen.
Du kanns us bi Dag un Nacht ganz allein denn Weg bloß wiesen.
Mag dei ganze Welt vergaohn, diene Macht, dei bliff bestaohn.
Aals, wat läwt up disse Welt, in dei Luft, up´t wiete Waoter,
baownen oevert Wolkentelt, aals röpp tau di, use Vaoder.
Help us all dör Christi Dod, nimm us up in dienen Schot.
Herrgott, giff us diene Hand, överhör doch nich use Bäen.
Giff us Frieden, giff us Glück, giff us aale dienen Sägen.
Help us rut ut Not un Nacht, Herrgott, grot is diene Macht.
Die Arbeiten im Kirchenraum gehen voran. Die Gerüste zur Abtrennung der neuen Sakristei (früherer Orgelbereich) und rechter Hand im neuen Orgelbereich sind errichtet. Wie es mal aussehen soll, ist an dem Modell deutlich zu sehen.
Video und Fotos vom 7. Oktober.

Neugestaltung St.-Josef-Kirche: Im Vorfeld der Sitzung informierten sich die Mitglieder über den Baufortschritt zur Neugestaltung des Innenraums der St.-Josef-Kirche und des Gemeindezentrums. Vom Bistum Osnabrück ging eine positive Rückmeldung zu den deutlich erkennbaren baulichen Veränderungen ein.
Verband katholische Kindergärten Papenburg: Verbunden mit einem Gottesdienst in St. Amandus in Aschendorf ist am 20.9. der „Katholische Kirchengemeindeverband Kindertagesstätten in Papenburg“ ins Leben gerufen worden. Zum Vorsitzenden der Verbandsversammlung wurde Pfarrer Franz Bernhard Lanvermeyer berufen. Unter dem Dach des Verbandes finden sich acht kath. Kindergärten mit knapp 200 Mitarbeitern und 900 Kindern in 40 Gruppen. Der Verband in der Stadt Papenburg gilt als Modellprojekt für weitere Initiativen dieser Art im Bistum Osnabrück.
Beleuchtung in St. Antonius: Die Lampen in der Kirche sollen mit neuen LED-Leuchtkörpern ausgestattet werden, da für die bisherige Halogen-Ausstattung keine Ersatzbirnen mehr zur Verfügung stehen.
Küchenzeile für NSH-Gruppenraum: Im großen Gruppenraum in der ersten Etage des NSH soll eine Küchenzeile eingebaut werden. Damit entsprach der Kirchenvorstand den Wünschen der Gruppen, die die Räumlichkeit zu vielfältigen Anlässen nutzen.
Das Bistum Osnabrück bietet einen E-Mail-Newsletter an, der regelmäßig über Menschen und Themen im Bistum informiert, sowie hilfreiche Tipps, Termine und geistreiche Impulse liefert. Der Newsletter richtet sich an alle Menschen, die am Glauben interessiert sind und mit Kirche in Kontakt bleiben wollen.
Wenn JA, dann besuchen Sie doch mal die KÖB (Katholische Öffentliche Bibliothek)! – Die Stadtbibliothek ist eine öffentliche Bibliothek der Stadt Papenburg in Trägerschaft der katholischen Kirchengemeinde St. Antonius Papenburg.
Es stehen Ihnen rund 40.000 Medien (Bücher, Hörbücher, Zeitschriften, Spiele, DVDs, Musik-CD’s und weitere Medienkombinationen wie z.B. Sprachkurse….) zur Ausleihe zur Verfügung.
Hier können Sie sich vorab schon einmal informieren.
Es ist ein Modellprojekt für das ganze Bistum. In Papenburg übernimmt zum Jahreswechsel ein neuer Verband die Trägerschaft für alle acht katholischen Kindertagesstätten. Das soll die Arbeit vereinfachen und professionalisieren.
Ausführliche Infos im „Kirchenbote“
Pfarrbüro St. Antonius
Kirchstraße 14
26871 Papenburg
Tel.: 04961 9472-10
E-Mail: St.Antonius-Papenburg@bistum-os.de
Mo. u. Di.: 15 – 18 Uhr
Do: 9 – 12 Uhr
Pfarrbüro St. Josef
Grader Weg 66
26871 Papenburg
Tel.: 04961 72211
E-Mail: St.Josef-Papenburg@bistum-os.de
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung