Mutiger Schritt in die Öffentlichkeit
/in AktuellAuch kirchliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Bistum Osnabrück zeigen Gesicht und outen sich als nicht-heterosexuell. Sie setzen sich dafür ein, dass Liebe und Glaube nicht länger im Widerspruch stehen müssen.
Zum Bericht (Kirchenbote)
Anmerkung: Bild zeigt die in Regenbogenfarben angestrahlte Kirche St. Marien in Lingen-Biene. Quelle: Kirchenbote/Archiv
Logo der Initiative #outIN CHURCH:

Die Talentschmiede
/in AktuellWir brauchen noch… wer macht‘s? So funktionierte Gemeindearbeit früher. Heute muss es eher umgekehrt sein: Welche Talente hast du, die du einbringen willst? Auch auf die Gefahr hin, dass manches nicht mehr getan wird, sagt Martin Hochholzer aus Erfurt.
Schon der Apostel Paulus wusste: Damit eine Gemeinde funktioniert, damit sie lebendig ist und die Botschaft Jesu lebt und weiterträgt, braucht es Menschen mit unterschiedlichen Talenten. In der Lesung an diesem Sonntag spricht er von der Gabe, Weisheit mitzuteilen und Erkenntnis zu vermitteln. Von der Gabe, Krankheiten zu heilen, voller Glaubenskraft zu sein oder unterschiedliche Sprachen zu sprechen und zu verstehen. Doch was brauchen unsere Pfarrgemeinden heute?
Zum Artikel (Kirchenbote)

Referat Evangelisierung und Charismenorientierung
Bischof Bode zu „#OutInChurch – für eine Kirche ohne Angst“
/in AktuellIm Rahmen der Initiative „#OutInChurch“ sowie einer Fernsehdokumentation haben sich 125 Menschen in der katholischen Kirche geoutet. Viele von ihnen sind haupt- oder ehrenamtlich in der Kirche tätig und zugleich Teil der queeren Community; auch mehrere Mitarbeiter*innen aus dem Bistum Osnabrück sind darunter. Die Dokumentation lief gestern Abend in der ARD und ist außerdem in der ARD-Mediathek abrufbar. Bischof Franz-Josef Bode äußert sich in einer ersten Stellungnahme wie folgt:
Wohnungen im „Haus Regenbogen“
/in AktuellHauptsache ein Dach über dem Kopf: Das sagen zwar viele Wohnungslose. Doch die bisherigen Räume im Haus Regenbogen (Parterre: heute Soziales Kaufhaus) an der St. Josef-Kirche waren in die Jahre gekommen. Wer dort künftig leben kann und wie Hilfe erfolgt, berichtet Lore Wittrock vom Sozialdienst katholischer Frauen und Männer. Sie gewährte uns einen Einblick in die sanierten Räume.
Anmerkung: Das Video ist leider nur für Abonnenten der NOZ-Online-Ausgabe abrufbar.
Religionspädagogische Arbeitsstelle
/in AktuellDas Bistum unterhält in Lingen, Meppen und Papenburg eine „Religionspädagogische Arbeitsstelle“. Untergebracht ist sie bei uns in der Villa Dieckhaus, Hauptkanal re. 73.
Diese Einrichtungen im Bistum Osnabrück stellen Medien, Materialien und Literatur für die Arbeit in der Gemeinde, im Religionsunterricht und im Kindergarten zur Verfügung.
Näheres erfahren Sie hier.

Ferienfreizeiten 2022
/in AktuellAmeland 2022
Die Anmeldung für die Kinder- und Jugendfreizeit nach Ameland ist ab sofort möglich. Wir werden vom 13. – 21.8.2022 fahren und laden alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 8 bis 16 Jahren dazu ein. Der Anmeldebogen und weitere Informationen sind auf unserer Homepage zu finden: www.ameland-antonius.de
Außerdem suchen wir ein neues Küchenteam für unsere Freizeiten. Falls Sie Interesse haben, melden Sie sich gerne per Mail bei uns: lagerleitung@ameland-antonius.de
Vossetours 2022
Wir fahren vom 10.8.-20.8.2022 wieder ins Sauerland, diesmal nach Bilstein. Alle zwischen 7 und 13 Jahren heißen wir herzlichst willkommen!
Die Anmeldeformulare liegen in den Kirchen aus oder können unter www.ferienlagervosseberg.weebly.com heruntergeladen werden.
Pfadfinderlager 2022
Es geht 2022 nach Vechta, und zwar vom 18.-27.7. (Verkürztes Schnupperzeltlager vom 24.-27.7.2022). Teilnehmen können Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 16 Jahren. Anmeldungen sind möglich unter www.pfadfinder-papenburg.de/sommerlager oder per QR-Codes auf den ausliegenden Flyern.
Küchenteam für Ameland-Freizeit gesucht
/in AktuellFür unsere diesjährige Freizeit auf Ameland vom 13. bis 21. August suchen wir ein neues Küchenteam. Falls Sie Interesse haben, melden Sie sich gerne per Mail bei uns: lagerleitung@ameland-antonius.de

Solche Sprünge gelingen nur, wenn ein Küchenteam für Energie sorgt! Bild aus 2015.
Gemeindeteam St. Josef
/in AktuellZum Gemeindeteam gehören (von li. mit Schild) Brigitte Horstmann, Jutta Thier, Elisabeth Reinhard, Elisabeth Burfeind und Pfarrer F.B. Lanvermeyer. Wünsche, Anregungen und Ideen, die das Gemeindeleben in St. Josef betreffen, können an die Genannten herangetragen werden.
Das Bistum Osnabrück möchte Ehrenamtliche an der Leitung von Kirchengemeinden beteiligen. Damit Kirche vor Ort lebendig bleibt, beauftragt der Bischof ehrenamtliche Gemeindeteams.
Sie übernehmen Verantwortung für die Bereiche Glaubensweitergabe, Liturgie, Verkündigung und Diakonie.

Artikel über die Einführung am 16.7.2020 in der Ems-Zeitung
Bild: Klaus Dieckmann
Pfarrbüro St. Antonius
Kirchstraße 14
26871 Papenburg
Tel.: 04961 9472-10
E-Mail: St.Antonius-Papenburg@bistum-os.de
Mo. u. Di.: 15 – 18 Uhr
Do: 9 – 12 Uhr
Pfarrbüro St. Josef
Grader Weg 66
26871 Papenburg
Tel.: 04961 72211
E-Mail: St.Josef-Papenburg@bistum-os.de
















