Spende der Gruppe Barbara
Die Barbara-Gruppe hat 1.300 Euro aus dem Erlös des Osterkerzenverkaufs für die Tafel, die Hospiz und für die Gestaltung der Ruhestätte für Sternenkinder gespendet.
Die Barbara-Gruppe hat 1.300 Euro aus dem Erlös des Osterkerzenverkaufs für die Tafel, die Hospiz und für die Gestaltung der Ruhestätte für Sternenkinder gespendet.
Donnerstags spielen wir am Vormittag von 10 bis 12 Uhr Skat im NSH. Neue Teilnehmer sind gerne willkommen.
Hier sind die Bewohner*innen und die Angehörigen ganz herzlich eingeladen.
Das Café wird von Ehrenamtlichen durchgeführt. Für die Bewohner ist es kostenlos.
Zeit: immer sonntags von 15 bis 17 Uhr im Wohnbereich 1.
Zum 01.09. suchen wir für die Antoniuskirche eine Reinigungskraft für 4 Stunden in der Woche. Die Arbeitszeit ist donnerstags von 8 bis 12 Uhr. Die Bezahlung erfolgt nach Tarif. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter der Tel.- Nr. 04961 947217 bei Herrn Hatting. (Vormittags außer montags):
So lautet auch weiterhin das Motto der Sommerkirche in St. Josef.
Gott lässt sich finden. Wir können es wagen Gott zu erkennen und aus dieser Erkenntnis Lebensfreude zu schöpfen, wenn wir die verschiedenen Ankerplätze beachten.
Viele haben uns schon ein „Ankerfoto“ mit einem kurzen Text geschickt. Wir sagen „Danke“.
Natürlich freuen wir uns, wenn noch viele in diesem Sinn von sich hören lassen.
Gerade in der Vielfalt des Lebens lässt sich etwas von der Größe Gottes finden.
Schließlich sind alle berufen Gott zu suchen und ihn kund zu tun.
Unter dieses Motto haben die Wortgottesdienstleite-rinnen in diesem Jahr die Sommerkirche in St. Josef gestellt.
„Geborgen in dir, Gott, atme ich ein,
schöpfe ich Hoffnung aus Brot und Wein.
Geborgen in dir, Gott, lasse ich los
und liege sicher in Mutters Schoß.
Geborgen in dir, Gott, ruhe ich aus,
bin ich zufrieden, bei dir zu Haus,
geborgen in dir, Gott, ruhe ich aus,
bin ich zufrieden, bei dir zu Haus.“
So lautet die erste Strophe des Liedes, dass uns den Sommer über begleiten wird.
Wir wollen deutlich machen: Bei Gott können wir auftanken, Ruhe finden, neuen Mut – eben „An-kern“ (nach unserem Jah-resmotto). Das können wir im Ur-laub, unterwegs, aber genauso gut zuhause.
Wir werden in der Vorhalle eine Pinnwand aufstellen, auf der wir unter der Über-schrift „Ankern in der ganzen Welt“ ganz viele Fotos von Ankern sammeln möchten.
Darum unsere Bitte: Wo immer Sie auch einen An-ker entdecken, fotografieren Sie ihn und schicken Sie ihn uns, per Mail (St.Josef-Papenburg@bistum-os.de) oder wie immer Sie möchten.
Wir wünschen uns, dass der Urlaub uns hilft diesen Halt in Gott neu zu finden bzw. zu vertiefen.
Am kommenden Sonntag, 23. Juni, laden wir ein zur Besichtigung des Steinhauses Bunderhee aus dem 13. Jahrhundert. Die Führung beginnt um 14 Uhr. Alle, die mit dem E-Bike fahren, treffen sich zur Abfahrt um 12 Uhr am Friedhofsparkplatz, Autofahrer starten um 13.30 Uhr. Die Strecke ist ca. 20 km lang. Nach der Führung gibt es Kaffee, Tee und Kuchen auf dem Tammenshof. Anmeldung bitte unter Tel. 4613.
Weitere Veranstaltungen in dieser Woche:
Mittwoch um 19 Uhr Start der Mittwochsradler am Parkplatz,
Donnerstag: Skat am Vormittag von 10 bis 12 Uhr im NSH. Auch dazu herzliche Einladung.
Eindrücke zum grünen Libanon oder zum Lobpreis in den Psalmen auf die „Zedern des Libanon“ werden Sie am Abend mitnehmen können.
Da ich kein Visum für Syrien bekam, hielt ich mich eine Woche in Beirut auf. Freunde begleiteten mich und gaben mir einen neuen Eindruck dieses schönen Landes.
Am Donnerstag, 20.Juni 2024 um 19 Uhr berichte ich in Wort und Bild in der Alten Drostei, Hauptkanal rechts 13, 26871 Papenburg über Land, Leute und Gesellschaft. Ein Glas wohlschmeckenden Wein kann man dort erwerben.
Andreas Bröcher 015226471782
Das Fest konnten wir am 13. Juni feiern.
Der Hl. Antonius (1195-1231) war ein hervorragender Kenner der Hl. Schrift und Prediger. Franziskus bestimmte ihn zum ersten Lehrer der Theologie für die Franziskaner.
Dazu folgende Aussage:
„Vom heiligen Antonius, einem berühmten Prediger, heißt es, dass er einmal an einem Strand predigen wollte. Die Menschen hörten ihm nicht zu, doch die Fische lauschten seinen Worten.
Heute predigen uns die Fische: Von der Verschmutzung der Meere, von der Überfischung, vom Aussterben. Hören wir Menschen wieder nicht zu?“
Wir möchten am Sonntag auf unserem Pfarrfest am Stand des Frauenbundes Waffeln backen und freuen uns über viele Begegnungen und nette Gespräche.
Pfarrbüro St. Antonius
Kirchstraße 14
26871 Papenburg
Tel.: 04961 9472-10
E-Mail: St.Antonius-Papenburg@bistum-os.de
Mo. u. Di.: 15 – 18 Uhr
Do: 9 – 12 Uhr
Pfarrbüro St. Josef
Grader Weg 66
26871 Papenburg
Tel.: 04961 72211
E-Mail: St.Josef-Papenburg@bistum-os.de
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung