Interessengemeinschaft Starkes Marienhospital

Beckenbodenschwäche – Wenn der Halteapparat für die Organe im Becken der Frauen Probleme macht

Zu diesem Thema lädt die „Interessengemeinschaft Starkes Marienhospital“ zu einem Vortrag mit dem Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe des Marienhospitals, Dr. med. Si Tuan Truong, in Papenburg herzlich ein.

Termin: Mittwoch, 12.6.24, 19 Uhr

Ort: Niels-Stensen-Haus, St. Antonius

Dr. Truong hat ein umfangreiches Wissen und eine langjährige Erfahrung in der Behandlung von Senkungsbeschwerden bei Frauen. Er wird modernste Behandlungsmöglichkeiten erläutern und für Fragen zur Verfügung stehen.

Frauenbund KDFB

Am Mittwoch, 12.Juni findet um 15 Uhr die KDFB – Diözesanvorstandssitzung in Papenburg im Niels- Stensen – Haus statt.

Frauengruppe Kreativ und Klön

Am Dienstag, 11.6.24 werden wir eine Kanubootsfahrt mit Pfannkuchenessen in der Von-Velen-Anlage unternehmen.

Treffpunkt: 17 Uhr beim Papenbörger Hus

Frauenbund KDFB

Für eine starke Demokratie – Der KDFB ruft zur Beteiligung an der Europawahl am 09.Juni 2024 auf.

Der Frauenbund ruft alle Bürger*innen dazu auf, ihr Stimmrecht zu nutzen und sich am kommenden Sonntag an den Wahlen zum Europäischen Parlament zu beteiligen. Deine Stimme für ein gleichberechtigtes, gewaltfreies, solidarisches und vielfältiges Europa! Gerade jetzt! Ohne Frauen ist kein Staat zu machen!

Sonntagstreff

Alle, die gern einen netten Sonntagnachmittag in geselliger Runde verbringen möchten, sind herzlich willkommen zum Sonntagstreff (9.6.24 um 15 Uhr) in St. Josef.

Kaffee/Tee und Kuchen gibt es natürlich auch.

Familienmesse

Zum Abschluss des Vater-Kind-Zeltens feiern wir am Sonntag, 9.6.24 um 11 Uhr eine Familienmesse beim Dorfgemeinschaftshaus in Bokel.

Dazu sind alle herzlich eingeladen.

Kirchen rufen zur Teilnahme an der Europawahl am 9. Juni auf

… Es sei wichtig, Parteien zu wählen, die den Geist Europas und dessen Werte und Prinzipien teilten und förderten, heißt es in dem ökumenischen Aufruf.

Die Vorsitzenden der christlichen Kirchen in Deutschland warnen «eindringlich vor politischen Kräften, die im Sinne eines völkischen Nationalismus das Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Nationalitäten oder Herkunft ablehnen und unverblümt die Abschaffung der EU anstreben».

«Machen Sie bei der Wahl von Ihrer Stimme Gebrauch. Wählen Sie eine gemeinsame Zukunft in einem starken Europa!», heißt es weiter. Der Aufruf wird getragen von der amtierenden Vorsitzenden des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, dem Vorsitzenden der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing, sowie dem Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK), Erzpriester Radu Constantin Miron.

Die christlichen Kirchen in Deutschland treten in ihrem Aufruf entschieden jeder Form von Extremismus entgegen: «Insbesondere widersprechen wir vehement dem Rechtsextremismus und völkischem Nationalismus sowie dem Antisemitismus. Ökumenisch setzen wir uns auf der Basis des christlichen Menschenbildes für den gesellschaftlichen und europäischen Zusammenhalt ein.»…

Frankfurt am Main / Redaktion epd

Veröffentlicht 31 Mai 2024

Internationales Fest

Unter dem Motto Was uns verbindet lädt auch in diesem Jahr das DRK wieder zum Mitfeiern ein. Geboten wird ein vielfältiges Musikprogramm, internationale Spezialitäten, ein buntes Kinderprogramm. Auch unsere Pfarrei wird mit einem Kaffee/Tee/Kuchen- Wagen vertreten sein.

Wann: Samstag, 8.6.24 von 12 bis 18 Uhr

Wo: am Hauptkanal auf Höhe der Mühle

Konzert Walcker plus

Die Kolpingkapelle St. Michael gibt im Rahmen der Orgelkonzerte zusammen mit Organist Wilfried Nee ein Konzert in der Papenburger St. Antonius Kirche. 

Das 56-köpfige Blasorchester weiß mit seinem vielfältigen Repertoire und seiner großen dynamischen Bandbreite schon seit vielen Jahren zu überzeugen und die Zuhörer zu begeistern. Der Papenburger Organist Wilfried Nee, der unter anderem durch seine Orgelkonzerte zur Jahreswende auch über St. Michael hinaus sehr bekannt ist, wird zusammen mit dem Blasorchester die Walcker-Orgel in mit Werken von Bach bis Zweers in Szene setzen.

Sonntag, 9.6.24 um 17 Uhr

Der Eintritt kostet 10,- Euro!

Neue Messdienerinnen und

Messdiener St. Antonius

Am Freitag, 07. Juni trifft sich um 15:30 Uhr die neue Messdienergruppe. Alle Kinder, die gerne Messdiener:in werden wollen, sind herzlich willkommen!

Neben der Ausbildung soll es auch eine regelmäßige Gruppenstunde mit Spiel und Spaß geben. Auch ältere Kinder (deren Erstkommunion schon 1-2 Jahre her ist) sind herzlich willkommen. 

Bei Fragen wendet euch gerne an Maria Freitag