Mit der Trauer leben lernen

– aus tiefer Trauer zurück ins Leben finden –

Jede Trauer ist individuell für sich betrachtet immer besonders traurig. Trauer ist immer eine Herausforderung. Das Leben scheint dabei manchmal auf den Kopf gestellt – vieles scheint nicht mehr so einfach zu sein und wir kommen schnell an unsere eigenen Grenzen. Mitmenschen geben gut gemeinte Tipps – die aber häufig nicht passen und manchmal sogar verletzend wirken.

Trauer ist aber auch immer eine Chance zu persönlichem Wachstum und Weiterentwicklung.

Dieser Abend gibt Impulse, nimmt den Druck und ermutigt dazu, einen eigenen, passenden Trauerweg nach dem Tod eines vertrauten Menschen zu finden.

Termin: 13.2.2025, 19.30 Uhr in Renkenberge

Anmeldungen bei Alexandra Kock 05933 / 934681

Heiliges Jahr 2025

Papst Franziskus hat für 2025 ein Heiliges Jahr ausgerufen. Heilige Jahre sind besondere Ereignisse in der katholischen Kirche. Sie werden in der Regel alle 25 Jahre gefeiert. Das Heilige Jahr 2025 steht unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“.

Weiterlesen

Sternsinger brachten den Segenswunsch

In unserer Pfarrei waren am Wochenende vor dem Fest Heilige Drei Könige gut 80 Kinder, Jugendliche und Erwachsene als Sternsinger in den Kirchengemeinden St. Antonius und St. Josef sowie in den Kapellengemeinden St. Anna in Aschendorfermoor und Heilig Geist in Bokel unterwegs.

„Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“ – Unter diesem Leitgedanken steht in diesem Jahr die Wohltätigkeitsaktion des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“

Weiterlesen

Bilder:

Andacht mit den Sternsingern in St. Antonius.

Aussendung der Sternsinger in St. Josef.

Text und Fotos: Klaus Dieckmann

Das Bistum in Zahlen

Wie alt ist unser Bistum?

Wie viele Bischöfe gab es in dieser Zeit?

Welcher Bischof starb 1 Stunde nach seiner Weihe?

Die Antworten auf diese Fragen …und auch aktuelle Zahlen finden Sie hier

Kollektenergebnis St. Antonius/St. Josef

– 24./25.12. – Adveniat: 6.313,06

– 26.12.: – Weltmissionstag der Kinder: 1.036,40

– 31.12./1.1. – Epiphanie: 742,73

Herzlichen Dank für Ihre großzügigen Spenden!

Bild: Sylvio Krüger

In „Pfarrbriefservice.de“

Segenswunsch (nicht nur) zum neuen Jahr

Ich wünsche dir Frieden, da wo du lebst in der Welt.

Ich wünsche dir Menschen, vor denen du denken, reden und schweigen kannst.

Ich wünsche dir ein gutes Verhältnis zu allen, mit denen du täglich zusammen bist.

Ich wünsche dir, dass du an Gott glauben kannst wie ein Blinder, der zwar die Sonne nicht sieht, aber ihre Wärme spürt.

Ich wünsche dir, Zeit zu haben für dich und für die anderen, vor allem auch viel Zeit, um zuhören zu können.

Ich wünsche dir Menschen, die zu dir sagen: „Es ist gut, dass es dich gibt.“

Ich wünsche dir, den richtigen Weg zu finden, und dazu den Mut, ihn auch zu gehen.

Ich wünsche dir Menschen, die auch dann deine Freunde sind, wenn es dir mal schlecht geht und du sie brauchst.

Ich wünsche dir Gesundheit und Zufriedenheit, ein gutes neues Jahr und zu allem den Segen Gottes.

(Verfasser unbekannt)

Gruß zur Jahreswende

von Pfarrer Franz-Bernhard Lanvermeyer

Zum Video

Das Sternsinger-Quiz

„Erhebt eure Stimmen – Sternsingen für Kinderrechte“ lautet 2024/2025 das Jahresmotto der Sternsingeraktion. Bischof Dominicus sendete am Samstag in Lorup die Kinder und Jugendliche, die in den nächsten Tagen den Segen in die Häuser bringen und um Spenden bitten.

In Papenburg wird das Ereignis am Samstag, 4.1., über die Bühne gehen. Unsere „Hl. 3 Könige“ freuen sich auf offene Türen und offene Herzen. Die Aussendungsfeiern sind um 9.30 Uhr in St. Antonius und um 10.00 Uhr in St. Josef.

Hier geht es zum Quiz des Bistums Osnabrück

Propst Bültel kommt nach Papenburg

Sechs Jahre nach seiner Amtseinführung verlässt Propst (Pfarrer) Günter Bültel Meppen in Richtung Papenburg. Verbindungen in den Norden hat er schon länger. Und einmal rettete er dort sogar Menschenleben.

Zum Artikel der Ems-Zeitung

Beitragsbild (Ausschnitt) : Archivfoto Ina Wemhöner

Der Artikel erschien auch am 24.12. in der Druckausgabe der Ems-Zeitung

*******************************************************

Nebenbei bemerkt:

Die vielen Bezeichnungen für katholische Geistliche können verwirrend sein. Katholisch.de geht durch die Kirchenhierarchie und erklärt die wichtigsten Begriffe.

Kolpingsfamilie


Neues Programm: Im Eingangsbereich von St. Antonius und St. Josef im Vosseberg liegen Flyer mit den Veranstaltungen und Terminen im 1. Halbjahr 2025 zur Mitnahme aus. Unsere Veranstaltungen sind nicht nur für Mitglieder, sondern für alle Interessierten!