Das Bistum in Zahlen

Wie alt ist unser Bistum?

Wie viele Bischöfe gab es in dieser Zeit?

Welcher Bischof starb 1 Stunde nach seiner Weihe?

Die Antworten auf diese Fragen …und auch aktuelle Zahlen finden Sie hier

Kollektenergebnis St. Antonius/St. Josef

– 24./25.12. – Adveniat: 6.313,06

– 26.12.: – Weltmissionstag der Kinder: 1.036,40

– 31.12./1.1. – Epiphanie: 742,73

Herzlichen Dank für Ihre großzügigen Spenden!

Bild: Sylvio Krüger

In „Pfarrbriefservice.de“

Segenswunsch (nicht nur) zum neuen Jahr

Ich wünsche dir Frieden, da wo du lebst in der Welt.

Ich wünsche dir Menschen, vor denen du denken, reden und schweigen kannst.

Ich wünsche dir ein gutes Verhältnis zu allen, mit denen du täglich zusammen bist.

Ich wünsche dir, dass du an Gott glauben kannst wie ein Blinder, der zwar die Sonne nicht sieht, aber ihre Wärme spürt.

Ich wünsche dir, Zeit zu haben für dich und für die anderen, vor allem auch viel Zeit, um zuhören zu können.

Ich wünsche dir Menschen, die zu dir sagen: „Es ist gut, dass es dich gibt.“

Ich wünsche dir, den richtigen Weg zu finden, und dazu den Mut, ihn auch zu gehen.

Ich wünsche dir Menschen, die auch dann deine Freunde sind, wenn es dir mal schlecht geht und du sie brauchst.

Ich wünsche dir Gesundheit und Zufriedenheit, ein gutes neues Jahr und zu allem den Segen Gottes.

(Verfasser unbekannt)

Gruß zur Jahreswende

von Pfarrer Franz-Bernhard Lanvermeyer

Zum Video

Das Sternsinger-Quiz

„Erhebt eure Stimmen – Sternsingen für Kinderrechte“ lautet 2024/2025 das Jahresmotto der Sternsingeraktion. Bischof Dominicus sendete am Samstag in Lorup die Kinder und Jugendliche, die in den nächsten Tagen den Segen in die Häuser bringen und um Spenden bitten.

In Papenburg wird das Ereignis am Samstag, 4.1., über die Bühne gehen. Unsere „Hl. 3 Könige“ freuen sich auf offene Türen und offene Herzen. Die Aussendungsfeiern sind um 9.30 Uhr in St. Antonius und um 10.00 Uhr in St. Josef.

Hier geht es zum Quiz des Bistums Osnabrück

Propst Bültel kommt nach Papenburg

Sechs Jahre nach seiner Amtseinführung verlässt Propst (Pfarrer) Günter Bültel Meppen in Richtung Papenburg. Verbindungen in den Norden hat er schon länger. Und einmal rettete er dort sogar Menschenleben.

Zum Artikel der Ems-Zeitung

Beitragsbild (Ausschnitt) : Archivfoto Ina Wemhöner

Der Artikel erschien auch am 24.12. in der Druckausgabe der Ems-Zeitung

*******************************************************

Nebenbei bemerkt:

Die vielen Bezeichnungen für katholische Geistliche können verwirrend sein. Katholisch.de geht durch die Kirchenhierarchie und erklärt die wichtigsten Begriffe.

Kolpingsfamilie


Neues Programm: Im Eingangsbereich von St. Antonius und St. Josef im Vosseberg liegen Flyer mit den Veranstaltungen und Terminen im 1. Halbjahr 2025 zur Mitnahme aus. Unsere Veranstaltungen sind nicht nur für Mitglieder, sondern für alle Interessierten!

Freizeiten 2025

Die Termine für die Freizeiten im kommenden Sommer stehen fest! Weitere Infos zur Anmeldung bekommt ihr auf den Websites der Gruppen.

Quelle: Instagram Jugend St. Antonius

Treffpunkt 47

Kennen Sie eigentlich schon den Treffpunkt 47?

Hinter diesem Begriff verbirgt sich die „Pastoral für dich und mich“ in der Stadt Papenburg. Diese Arbeit gibt es in vielen größeren Städten, besser bekannt unter dem Stichwort Citypastoral/Stadtpastoral.

Die Arbeit des Treffpunktes 47 ist offen und einladend. Wir möchten jeden einladen, mit uns ins Gespräch zu kommen. Unser Standort befindet sich im Verkaufsladen „St. Lukas Hausmarke“, Hauptkanal rechts 47 (gegenüber der Buchhandlung Eissing). Daher der Name.

Am Mittwochmorgen, am Freitagmorgen und am Donnerstagnachmittag können Sie jemanden vom Pastoralteam im Laden antreffen zum Plausch, zum Austausch oder Ähnlichem.

Kirche möchte sich auf den Weg zu den Menschen machen. Daher dieser besondere Ort.

Ebenfalls bieten wir verschiedene Angebote außerhalb der Ladenöffnungszeiten an.

Am Donnerstag, 19. Dezember, treffen wir uns bei gutem Wetter auf dem Hauptkanal rechts 47, um dort gemeinsam adventliche Lieder zu singen, Geschichten zu hören und beisammen zu sein. Herzlich Willkommen. Wir freuen uns auf Sie!

Neue Aufgabe für Pfarrer Lanvermeyer

Nach elf Jahren wird Pfarrer Franz-Bernhard Lanvermeyer zum 1. Juli 2025 die Pfarrei St. Antonius in Papenburg verlassen.

Zum Beitrag der Ems-Zeitung erschienen am 10.12.24 in der Print-Ausgabe

Redaktion: Christian Belling