Das Bistum in Zahlen
Wie alt ist unser Bistum?
Wie viele Bischöfe gab es in dieser Zeit?
Welcher Bischof starb 1 Stunde nach seiner Weihe?
Die Antworten auf diese Fragen …und auch aktuelle Zahlen finden Sie hier
–
Wie alt ist unser Bistum?
Wie viele Bischöfe gab es in dieser Zeit?
Welcher Bischof starb 1 Stunde nach seiner Weihe?
Die Antworten auf diese Fragen …und auch aktuelle Zahlen finden Sie hier
–
– 24./25.12. – Adveniat: 6.313,06
– 26.12.: – Weltmissionstag der Kinder: 1.036,40
– 31.12./1.1. – Epiphanie: 742,73
Herzlichen Dank für Ihre großzügigen Spenden!
Bild: Sylvio Krüger
In „Pfarrbriefservice.de“
Ich wünsche dir Frieden, da wo du lebst in der Welt.
Ich wünsche dir Menschen, vor denen du denken, reden und schweigen kannst.
Ich wünsche dir ein gutes Verhältnis zu allen, mit denen du täglich zusammen bist.
Ich wünsche dir, dass du an Gott glauben kannst wie ein Blinder, der zwar die Sonne nicht sieht, aber ihre Wärme spürt.
Ich wünsche dir, Zeit zu haben für dich und für die anderen, vor allem auch viel Zeit, um zuhören zu können.
Ich wünsche dir Menschen, die zu dir sagen: „Es ist gut, dass es dich gibt.“
Ich wünsche dir, den richtigen Weg zu finden, und dazu den Mut, ihn auch zu gehen.
Ich wünsche dir Menschen, die auch dann deine Freunde sind, wenn es dir mal schlecht geht und du sie brauchst.
Ich wünsche dir Gesundheit und Zufriedenheit, ein gutes neues Jahr und zu allem den Segen Gottes.
(Verfasser unbekannt)
von Pfarrer Franz-Bernhard Lanvermeyer
„Erhebt eure Stimmen – Sternsingen für Kinderrechte“ lautet 2024/2025 das Jahresmotto der Sternsingeraktion. Bischof Dominicus sendete am Samstag in Lorup die Kinder und Jugendliche, die in den nächsten Tagen den Segen in die Häuser bringen und um Spenden bitten.
In Papenburg wird das Ereignis am Samstag, 4.1., über die Bühne gehen. Unsere „Hl. 3 Könige“ freuen sich auf offene Türen und offene Herzen. Die Aussendungsfeiern sind um 9.30 Uhr in St. Antonius und um 10.00 Uhr in St. Josef.
Hier geht es zum Quiz des Bistums Osnabrück
Sechs Jahre nach seiner Amtseinführung verlässt Propst (Pfarrer) Günter Bültel Meppen in Richtung Papenburg. Verbindungen in den Norden hat er schon länger. Und einmal rettete er dort sogar Menschenleben.
Beitragsbild (Ausschnitt) : Archivfoto Ina Wemhöner
Der Artikel erschien auch am 24.12. in der Druckausgabe der Ems-Zeitung
*******************************************************
Nebenbei bemerkt:
Die vielen Bezeichnungen für katholische Geistliche können verwirrend sein. Katholisch.de geht durch die Kirchenhierarchie und erklärt die wichtigsten Begriffe.
Neues Programm: Im Eingangsbereich von St. Antonius und St. Josef im Vosseberg liegen Flyer mit den Veranstaltungen und Terminen im 1. Halbjahr 2025 zur Mitnahme aus. Unsere Veranstaltungen sind nicht nur für Mitglieder, sondern für alle Interessierten!
Kennen Sie eigentlich schon den Treffpunkt 47?
Hinter diesem Begriff verbirgt sich die „Pastoral für dich und mich“ in der Stadt Papenburg. Diese Arbeit gibt es in vielen größeren Städten, besser bekannt unter dem Stichwort Citypastoral/Stadtpastoral.
Die Arbeit des Treffpunktes 47 ist offen und einladend. Wir möchten jeden einladen, mit uns ins Gespräch zu kommen. Unser Standort befindet sich im Verkaufsladen „St. Lukas Hausmarke“, Hauptkanal rechts 47 (gegenüber der Buchhandlung Eissing). Daher der Name.
Am Mittwochmorgen, am Freitagmorgen und am Donnerstagnachmittag können Sie jemanden vom Pastoralteam im Laden antreffen zum Plausch, zum Austausch oder Ähnlichem.
Kirche möchte sich auf den Weg zu den Menschen machen. Daher dieser besondere Ort.
Ebenfalls bieten wir verschiedene Angebote außerhalb der Ladenöffnungszeiten an.
Am Donnerstag, 19. Dezember, treffen wir uns bei gutem Wetter auf dem Hauptkanal rechts 47, um dort gemeinsam adventliche Lieder zu singen, Geschichten zu hören und beisammen zu sein. Herzlich Willkommen. Wir freuen uns auf Sie!
Nach elf Jahren wird Pfarrer Franz-Bernhard Lanvermeyer zum 1. Juli 2025 die Pfarrei St. Antonius in Papenburg verlassen.
Zum Beitrag der Ems-Zeitung erschienen am 10.12.24 in der Print-Ausgabe
Redaktion: Christian Belling
Pfarrbüro St. Antonius
Kirchstraße 14
26871 Papenburg
Tel.: 04961 9472-10
E-Mail: St.Antonius-Papenburg@bistum-os.de
Mo. u. Di.: 15 – 18 Uhr
Do: 9 – 12 Uhr
Pfarrbüro St. Josef
Grader Weg 66
26871 Papenburg
Tel.: 04961 72211
E-Mail: St.Josef-Papenburg@bistum-os.de
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung