„Nichts Neues!?“ – Gedanken zum Sonntag
Pastor Weusthof macht sich Gedanken zum Thema „Nichts Neues“, wenn sich zwei Menschen treffen und einer den anderen fragt, wie es so geht…
Pastor Weusthof macht sich Gedanken zum Thema „Nichts Neues“, wenn sich zwei Menschen treffen und einer den anderen fragt, wie es so geht…
Auch in diesem Jahr haben die Pfadfinder von St. Antonius wieder Farbe ins Johannesstift gebracht. Am letzten Samstag waren Kinder und Jugendliche dort und bepflanzten Beete und Kästen mit bunten Sommerblumen. Motivation und Spaß wurden mit einem Grillwürstchen und Salat vom Haus belohnt.
Bild aus 2021:
Wir besuchen dort die Benedektinerinnenabtei des Klosters Burg Dinklage, lernen und hören von den Schwestern, was es heißt, benediktinisch zu leben, bestaunen selbstgestaltete Kerzen im Klosterladen und stärken uns im Klostercafe.
Wann: Donnerstag, 25.05.2023
Abfahrt: 9.30 Uhr ab NSH – Ankunft : ca. 19 Uhr
Kostenbeitrag: 45,00 € (einschl. Führung, Mittagsimbiss, Kaffee/Kuchen, Buskosten)
Anmeldung / Infos : Telefon 73685 bis spätestens Mo., 22.05.23.
Herzliche Einladung an alle Interessierte!
Beitragsbild: Kloster Burg Dinklage
Von Jesus sind wir inspiriert…
So heißt es in der Vision der Pfarrei.
Vom Haus auf dem Felsen, Mt 7, 24-27
„Wer diese meine Worte hört und danach handelt, ist wie ein kluger Mann, der sein Haus auf Fels baute.“
Dieses Bibelwort bedeutet für mich Aufforderung und Empfehlung, mein Leben auf Fels, auf ein sicheres und gutes Fundament aufzubauen. Dieser Fels, dieses Fundament ist Jesus. Wir dürfen uns jeden Tag auf ihn verlassen und ihm vertrauen, dass wir, geleitet von Gottes Geist, die richtigen Entscheidungen im Leben treffen und so auf die Stürme des Lebens vorbereitet sind. Der Glaube an die Worte Gottes als Fundament hilft mir, danach zu handeln und auch daran zu glauben, dass wir Frieden in Sicherheit finden, Stabilität, Beständigkeit, Stärke, Zuverlässigkeit und Zuversicht für die Zukunft.
Dass wir unser Leben und unseren Lebensraum, unsere Familien, unsere Gemeinschaften und unsere Erde, im Vertrauen auf Gott auf ein sicheres Fundament stellen und beruhigt in die Zukunft schauen können, wünsche ich mir und uns allen in unserer Gemeinde.
Angela Hebbelmann
Wir laden Sie ein, uns „Ihre Bibelstelle“ und einige Gedanken dazu mitzuteilen, per Mail oder per Post!
Wir treffen uns am Donnerstag, 25.5.23 um 20 Uhr im Fuchsloch. Uns geht es v.a. darum, Wünsche, Anregungen, Fragen… aus der Gemeinde aufzugreifen. Darum: Wenden Sie sich gern an uns!
Wir möchten mit Familien auf Fahrt gehen: vom 30. September – 3. Oktober in die Jugendherberge Cuxhaven-Duhnen. 3 Tage mit gemeinsamen Unternehmungen, Spielen und Singen und Zeit für die eigene Familie.
Preis für 3 Übernachtungen mit Vollpension: 125€ pro Person (Kinder unter 3 Jahren frei, Kinder unter 5 Jahren ermäßigt) Unterbringung in 4-Bett Zimmern.
Genaueres im Flyer auf unserer Homepage
Anmeldungen bitte bis zum 1. Juni 2023.
Bei Fragen wendet euch gerne an Stephanie Stiewe-Berk: Stiewe-Berk@web.de
Der Kindergarten St. Antonius in Papenburg feiert Geburtstag. Wir blicken zurück auf 50 Jahre mit Babyboom, Brandstiftung und Erinnerungen an Schwester Luise.
Weiterer Artikel über Schwester Luise.
„Für mich war das hier nie Arbeit. Das war irgendwie zu Hause zu sein“, sagt Kerstin Kuhl. Sie gehört wie auch Petra Lembeck zu den dienstältesten Erzieherinnen an der Tannenstraße. Lembeck betreut heute teilweise schon Familien in dritter Generation.
Zum Artikel der Ems-Zeitung:
Gedruckte Ausgabe der Ems-Zeitung: Mittwoch, 17.5.
(Textauszug: Kristina Roispich, noz – Beitragsfoto: noz vom 18.12.2020)
Liebe Gemeinde,
in der Lesung aus dem ersten Petrusbrief heißt es an diesem Sonntag: „Seid stets bereit, jedem Rede und Antwort zu stehen, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die euch erfüllt.“
Hoffnung – dies ist das entscheidende Wort für den Verfasser, um das zusammenzufassen, was der christliche Glaube ausdrückt. Hoffnung, auf einen Gott, der sich in seiner Liebe an die Seite der Menschen stellt, um mit ihnen durch diese Zeit und Welt zu gehen. Eine Hoffnung, dass er seine Nähe und seine Zuwendung nie zurücknimmt, so dass sie immer gilt. Eine Hoffnung, die sogar über das Leben in dieser Welt hinausgeht, dass er uns in unserem Sterben begleitet und aufwachen lässt in der dann sichtbaren Gemeinschaft mit ihm.
Diese Hoffnung in die Welt und zu den Menschen zu tragen, ist und bleibt der Auftrag der Kirche. Aus dieser Hoffnung, auf seine Nähe und Liebe, lebt die Kirche alle Tage – es ist der Geist, aus dem sie lebt.
In diesen Wochen nach Ostern und vor Pfingsten bitten wir um diesen Geist. In der Person Jesu war dieser Geist greifbar vor und nach Ostern. Aber die Zeit der Begegnungen der Jünger mit dem Auferstandenen endete – das Fest Christ Himmelfahrt erzählt davon. Aber er blieb lebendig unter ihnen, in dem sie von ihm erzählten und sich über die Erfahrungen ihres Alltags untereinander austauschten. Aber auch anderen erzählten sie, was ihr Herz zum Brennen brachte, wovon ihr Herz erfüllt war: von der Hoffnung auf einen liebenden Vater im Himmel, der ganz für sie da ist.
So lebt die Kirche, die Jünger Jesu bis heute aus diesem Geist, den das Leben Jesu in unsere Welt gebracht hat. Einen gesegneten Sonntag!
Ihr
F.B. Lanvermeyer
Pfarrer
Das Akkordeonorchester hat einen neuen Vorstand gewählt:
1. Vorsitzender: Ralf van der Pütten, Tel. 997860 oder 015225141588
2. Vorsitzende: Annette Lohe
Schriftführerin: Elsbeth Telgen
Kassenwartin: Gabriele Hillebrandt
Notenwartin: Maria Gesing-Poschmann
Nach wie vor ist es für St. Josef eine große Freude, wenn das Orchester Gottesdienste umrahmt oder bei den verschiedensten Anlässen aufspielt, wie zuletzt beim 50-jährigen Jubiläum der Gemeinde.
Herzlichen Dank!
Pfarrbüro St. Antonius
Kirchstraße 14
26871 Papenburg
Tel.: 04961 9472-10
E-Mail: St.Antonius-Papenburg@bistum-os.de
Mo. u. Di.: 15 – 18 Uhr
Do: 9 – 12 Uhr
Pfarrbüro St. Josef
Grader Weg 66
26871 Papenburg
Tel.: 04961 72211
E-Mail: St.Josef-Papenburg@bistum-os.de
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung