Gründung der Pfarreiengemeinschaft

Die Pfarreiengemeinschaft für die Stadt Papenburg wird am Sonntag, 14. September, offiziell aus der Taufe gehoben. Das Gründungsfest beginnt um 13 Uhr und läuft verteilt über drei Stationen bis in den frühen Abend.

Die Gründungsveranstaltung steht unter dem Leitgedanken „Wir feiern das Wir“. Den Auftakt bildet um 13 Uhr eine Andacht in St. Amadus in Aschendorf. Dabei wird auch ein Puzzlerahmen mit den Logos der drei beteiligten Pfarreien vorgestellt, der als Symbolbild für den künftigen gemeinsamen Weg steht.

Um 15 Uhr beginnt in der St.-Antonius-Kirche der Einführungsgottesdienst für Pfarrer Günter Bültel und die Mitglieder des Pastoralteams, die seit Anfang September übergreifend Aufgaben in der Pfarreiengemeinschaft wahrnehmen. In St. Michael findet um 17 Uhr nach einer Andacht der Ausklang des Gründungstages im Rahmen eines gemeinschaftlichen Beisammenseins statt.

Den Verbund mit mehr als 18.000 katholischen Christen bilden die drei Pfarreien St. Antonius im Stadtteil Untenende, St. Michael am Obenende und St. Amandus in Aschendorf. Leitender Pfarrer der Gemeinschaft ist Günter Bültel. Der 63-jährige Geistliche, der zum Monatsanfang aus Meppen nach Papenburg gekommen ist, wird im Rahmen des Festtages gemeinsam mit dem neuen Pastoralteam in sein Amt eingeführt.

Das Vorbereitungsteam für den Gründungstag lädt indes zu einer Fahrradtour von St. Amandus über St. Antonius nach St. Michael ein. Es bleibt den Teilnehmern der Festlichkeit aber ebenso freigestellt, nur eine einzelne Veranstaltung zu besuchen oder mit dem Auto von einem zum anderen Ort zu fahren. An den jeweiligen Stationen der Festveranstaltung stehen erfrischende Getränke und kleine Stärkungen bereit. Zum Abschluss in St. Michael gibt es eine Bratwurst vom Grill.

Beitragsfoto und Text: Klaus Dieckmann