Pfarrer, Kaplan, Dechant, Pastor… ?!
Pfarrer Lanvermeyer erläutert, was es mit den verschiedenen Bezeichnungen auf sich hat.
Pfarrer Lanvermeyer erläutert, was es mit den verschiedenen Bezeichnungen auf sich hat.
In diesen Tagen ist die neue Homepage des Ökumenischen Arbeitskreises veröffentlicht worden. Ermöglicht wurde dies auch durch die technische Hilfe von Kaplan Winkeljohann. Neugierig? Hier geht es lang.

Liebe Gemeinde,
die Arbeiten am Neubau der Wohnassistenz in St. Josef sind noch nicht so weit fortgeschritten wie geplant. Im Moment werden die Streifenfundamente für das Gebäude erstellt. Bei der ursprünglichen Planung war für Anfang Mai die Fertigstellung des Rohbaus der Wohnassistenz angedacht gewesen, so dass Strom und Wasser abgestellt werden sollten, um im Bereich der Gemeinderäume mit dem Umbau zu beginnen.
Da sich aus verschiedenen Gründen die Arbeiten verzögert haben, habe ich am Dienstag mit dem Architekten Herrn Gerd Janssen besprochen, dass im Monat Mai die Gottesdienste weiter in St. Josef stattfinden werden. Im Monat Mai erstellt Herr Janssen einen neuen Plan für die Bauabfolge, so dass wir dann entscheiden, wann die Bauarbeiten in der Kirche beginnen werden und wann wir die Kirche für die Bauarbeiten schließen müssen. So können wir in dieser Zeit zusätzlichen Aufwand für die Feier von Gottesdiensten außerhalb der Kirche auf dem Gelände von St. Josef vermeiden.
Es wäre aus meiner Sicht schwer vermittelbar gewesen, wenn wir an diesem Wochenende mit den Gottesdiensten aufhören und wochenlang die Arbeiten in der Kirche nicht starten würden. Ich hoffe, alle können diese Entscheidung nachvollziehen.Der Termin für den ‚Abschiedsgottesdienst‘ wird frühzeitig bekannt gegeben. Die Arbeiten am Parkplatz am Grader Weg sind auf der Zielgeraden, so dass wieder etwas Ruhe einkehrt.
Einen gesegneten Sonntag!
Ihr
F. B. Lanvermeyer — Pfarrer –
P.S.: Wer sich darauf eingestellt hat, Dinge aus der Kirche oder verschiedene Kisten zur Aufbewahrung mitzunehmen, kann dies natürlich trotzdem machen.
Um die Nachvollziehbarkeit der Kontakte fürs Gesundheitsamt zu gewährleisten, ist es weiterhin nötig, für Gottesdienste und andere Veranstaltungen einen Zettel mit Name und Telefonnummer mitzubringen. Dafür kann ab sofort die „luca-App“ genutzt werden.
Das funktioniert wie folgt:
Wer kein Smartphone besitzt oder die App nicht nutzen möchte, kann natürlich weiterhin seine Kontaktdaten per Zettel abgeben.
Die Bauarbeiten für die Wohnassistenz des Lukasheimes hinter der Kirche haben begonnen; die Herrichtung des Parkplatzes vor dem Pfarrhaus steht bald vor der Vollendung: die Pflasterung ist fertig, ebenso die Anpflanzungen (Bäumchen) zwischen den Parkbuchten. Es fehlt nur noch die Hecke an der Straße.
Anmerkung zur Wohnassistenz:
Wir wurden darauf hingewiesen, dass die Absperrungen der Baustelle am Vossepad von Fußgängern und Radfahrern nicht immer beachtet werden. Verbotsschilder weisen darauf hin, dass Personen, die den Baustellenbereich widerrechtlich betreten, dies auf eigene Gefahr tun.

Sie können für Geborgenheit sorgen!
Die „Visionsgruppe“ unserer Pfarrei möchte im vierzehntägigen Rhythmus an dieser Stelle über Rituale in der Kirche/im Gottesdienst berichten.
Ein Beispiel finden Sie im aktuellen Pfarrbrief zum Thema „Singen im Gottesdienst“.
Allerdings braucht die Gruppe bei der Themenauswahl Ihre Hilfe – gemäß unserem Jahresmotto „Du bist wichtig“:
– Welche Rituale möchten Sie einmal erklärt bekommen?
– Welche würden Sie sich in der Kirche/Messe wünschen?
– Wofür sollte (mehr) Zeit eingeräumt werden?
– Worauf sollte mal mehr der Fokus gelegt werden?
– Was würde Ihnen gut tun?
Haben Sie Ideen oder Wünsche, dann raus damit! Eine E-Mail an st.-josef-im-vosseberg@ t-online.de schreiben oder einen Zettel in den Briefkasten von St. Antonius oder St. Josef werfen.
Danke für’s Mittun!
Ein großer Teil der Kinder wird im September das Fest ihrer Erstkommunion feiern. Einige Kinder feiern bereits im April. Sie und ihre Familien heißen wir in der Tischgemeinschaft der Gemeinde herzlich willkommen!
Ich habe dich in meine Hand geschrieben – du bist wichtig!
Wie so viele andere sind auch die Kommunionkinder in diesem Jahr auf anderen Wegen unterwegs. Waren im Herbst noch einige Gruppentreffen möglich, so gab es im Winter nur wenig Gelegenheit zur gemeinsamen Vorbereitung.
Über die Kommunionstaschen in den Kirchen und den YouTube-Kanal bekamen die Kinder und ihre Familien Impulse und kleine Aufgaben rund um das Thema Kommunion. Ein großer Teil der Kinder wird im September das Fest ihrer Erstkommunion feiern. So werden wir bis zu den Sommerferien hoffentlich noch öfter zusammenkommen können, um auch wieder Gemeinschaft zu erleben und zu feiern.
Einige Kinder feiern ihre Erstkommunion bereits im April. Sie und ihre Familien heißen wir in der Tischgemeinschaft der Gemeinde herzlich willkommen!
Bald beginnen die Umbaumaßnahmen auf dem Areal vor der Kirche. Das Wegkreuz wird nach den Sommerferien wieder an seinen angestammten Platz vor dem Sozialen Kaufhaus (früher „Haus Regenbogen“) versetzt. Sehen Sie ein Video mit Pfr. Lanvermeyer auf dem YouTube-Kanal der Pfarrei: https://www.youtube.com/watch?v=p3SgJtRhYV0
Frau Fondalinski-Lakeberg hat die Geschichte unseres Wegkreuzes recherchiert und in einem bebilderten Artikel zusammengefasst:
Die Pfarrei St. Antonius bietet Honig von der Blühwiese direkt neben dem Friedhof an. Es handelt sich um so genannten Stadthonig aus der Fehn-Imkerei mit dem Logo des „Langen Antons“. Der Honig ist garantiert pestizidfrei und eignet sich auch als kleines Weihnachtsgeschenk.
Die Aufstellung der Bienenkörbe ist Teil der ökologischen Ausrichtung des Friedhofgeländes.
Der Honig ist ab sofort für 6,- € im Pfarrbüro St. Antonius zu erwerben.
Pfarrbüro St. Antonius
Kirchstraße 14
26871 Papenburg
Tel.: 04961 9472-10
E-Mail: St.Antonius-Papenburg@bistum-os.de
Mo. u. Di.: 15 – 18 Uhr
Do: 9 – 12 Uhr
Pfarrbüro St. Josef
Grader Weg 66
26871 Papenburg
Tel.: 04961 72211
E-Mail: St.Josef-Papenburg@bistum-os.de
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung