Kennen Sie den Unterschied zwischen Pastoralreferent und Pastoralassistent? Ob Pfarrer oder Pastoralreferent, Küster oder Kirchenmusiker: Die Berufe in der Kirche sind vielfältig – und angesichts von immer größeren Pfarreien und zurückgehenden Priesterzahlen stehen sie vor großen Herausforderungen. In unserem Dossier stellen wir die einzelnen Berufe vor.
https://antonius-info.de/wp-content/uploads/2021/09/Orgelkonzert-mit-Ralf-Stiewe.png486987Maria Freitaghttps://anton.antonius-info.de/wp-content/uploads/2021/04/websitelogo3.pngMaria Freitag2023-08-11 00:01:002023-08-11 21:30:55Berufe in der Kirche
Dieses trifft sich wieder am Dienstag, 15.8.23 um 20.00 Uhr im Bienenstock.
Im Gottesdienst um 10 Uhr am Sonntag, 20.8.23 wird das Gemeindeteam eine Neubeauftragung für die nächsten 3 Jahre erhalten, ein Mitglied werden wir verabschieden.
Von links: Elisabeth Reinhard, Jutta Thier, Pfr. Lanvermeyer, Elisabeth Burfeind, Brigitte Horstmann
https://antonius-info.de/wp-content/uploads/2022/11/Gemeindeteam-St.-Josef.jpeg6181100Maria Freitaghttps://anton.antonius-info.de/wp-content/uploads/2021/04/websitelogo3.pngMaria Freitag2023-08-10 00:02:002023-08-09 18:07:45Gemeindeteam St. Josef
Martina Kreidler-Kos, Leiterin des Seelsorgeamtes der Diözese Osnabrück, schreibt in ihrem neuesten Blog:
„Das Thema Segen für alle ist und bleibt. Durch einen Beschluss des Synodalen Weges in Deutschland sind ab sofort Segensfeiern für alle Paare möglich, die sich lieben – z.B. gleichgeschlechtlich Liebende oder geschieden wiederverheiratete Paare. Ich erlebe öfter Situationen, in denen sich die Menschen uneinig sind, ob das der Gottes Wille ist. Gott hat doch eine Riesenfreude an der Vielfalt der Schöpfung oder nicht?“
„Frieden – danach sehnen wir uns alle. In vielen Kirchengemeinden beten Menschen dafür, vor allem seit dem Krieg in der Ukraine. In Papenburg treffen sich seit fast einem Jahr deswegen Männer und Frauen direkt vor der St.-Antonius-Kirche. An jedem Abend, bei jedem Wetter.“
Foto: P. Diek-Münchow
https://antonius-info.de/wp-content/uploads/2022/09/Friedenstaube.png318307Maria Freitaghttps://anton.antonius-info.de/wp-content/uploads/2021/04/websitelogo3.pngMaria Freitag2023-08-09 00:02:002023-08-08 22:32:15„Wir dürfen uns nicht an den Krieg gewöhnen“
Was haben „Bienenstock“, „Arche“ und „Taubenschlag“ gemeinsam?
Richtig!
Es sind die jetzigen Raumnamen in St. Josef.
Vor fast 1 Jahr hat der Pfarrgemeinderat entschieden, dass die Räume, deren Bezeichnung nicht mehr der Nutzung entsprechen, nach Begriffen der Bibel benannt werden.
Beibehalten wurden die Namen für die Räumlichkeiten „Tenne“ (großer Versammlungsraum) und „Fuchsloch“ (kleiner Besprechungsraum).
Im Rahmen der PGR-Sitzung im April teilte Pfarrer Franz Bernhard Lanvermeyer zur Personalsituation in der Pfarrei mit, dass zum 1. August mit Maria Freitag (1) eine neue Gemeindereferentin zu St. Antonius kommt. Ihr Tätigkeitsbereich wird schwerpunktmäßig die Kinder- und Jugendarbeit sein. Außerdem erteilt sie einige Stunden Religionsunterricht an der Michaelschule.
Am 16.9.2023 wird mit einer halben Stelle Jennifer Schulte-Schmitz (4) in unserer Pfarrei ihren Dienst antreten. Sie wird sich unter anderem unserer digitalen Auftritte im Internet annehmen.
Zum 1. November tritt Pastoralreferentin Birgit Geers-Kläden (3) ihre Stelle in der Pfarrei an. Sie wird sich besonders um Wortgottesdienste bzw. neue Formen von Gottesdiensten in Kirchen- und Kapellengemeinden kümmern. Unter ihrer Begleitung könnte auch ein vom Bistum anerkannter Kurs für Wortgottesdienstleiter in unserer Pfarrei stattfinden, um neue Mitwirkende in allen Teilen der Pfarrei zu gewinnen.
Mit Pastor Rainer Kloppenburg ist ein zusätzlicher Priester in unsere Pfarrei gekommen. Der Geistliche hat allerdings keinen Auftrag des Bistums für unsere Pfarrei, vielmehr bekleidet er eine Stelle beim SKFM. Gleichwohl wird er sich an den Wochenenden in der Stadt Papenburg sowie auch im Dekanat Emsland-Nord in die Feiern von Hl. Messen einbringen.
(Fotos: privat)
https://antonius-info.de/wp-content/uploads/2021/05/pfarrei-start-1.jpg293520Maria Freitaghttps://anton.antonius-info.de/wp-content/uploads/2021/04/websitelogo3.pngMaria Freitag2023-08-07 00:03:002025-04-04 14:49:00Neu in der Pfarrei
Die geplante Familienfreizeit in Cuxhaven vom 30.09.-03.10.23 wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Dafür sind einige andere Aktionen für Familien mit Kindern vorgesehen. Näheres dazu nach den Sommerferien.
herzlich lade ich Sie wieder zu unseren Nachmittagen bei Tee, Kuchen und Spaß in das NSH ein.
Am Dienstag um 15 Uhr (St. Antonius) und am Mittwoch (St. Josef) um 14.30 Uhr. Für den Besuch sammle ich 3 Euro ein.
Weitere Informationen gebe ich Ihnen gerne unter meiner Handynummer (0152 2647 1782) oder per Mail andreasbroecher@gmx.de
Eine Altersbegrenzung nach unten und nach oben gibt es nicht. Auch der Malteser Fahrdienst ist behilflich, dass Sie uns besuchen können. Sie erreichen ihn unter Tel. 974220
https://antonius-info.de/wp-content/uploads/2023/02/Tasse-Kaffee.png515344Maria Freitaghttps://anton.antonius-info.de/wp-content/uploads/2021/04/websitelogo3.pngMaria Freitag2023-08-07 00:00:002023-08-07 18:34:23Seniorennachmittage im August
Ein sicherlich tolles Gemeinschaftserlebnis mit vielen Erfahrungen, Erlebnissen und Begegnungen.
So eine Fahrt will auch gut vorbereitet sein. Deshalb merken Sie sich/merkt euch schon einmal den Termin für die Infoveranstaltung vor: Dienstag, 7.11.23 um 19.30 im Niels-Stensen-Haus. Ein Vertreter des Reiseveranstalters kann uns bestimmt viel erzählen…
https://antonius-info.de/wp-content/uploads/2023/08/Trevi-Brunnen.png400600Maria Freitaghttps://anton.antonius-info.de/wp-content/uploads/2021/04/websitelogo3.pngMaria Freitag2023-08-06 00:02:002023-08-05 17:03:56Die Pfarrei fährt nach Rom
Der Priester hat beim Gottesdienst einen anderen Blick als die Gemeinde: In St. Anna fällt der Blick vom Altar aus auf ein besonderes Fenster, das sog. Sakramentenfenster.
In einem Video erläutert Pfarrer Lanvermeyer die Bedeutung dieses besonderen Kapellenteils.
https://antonius-info.de/wp-content/uploads/2023/08/Sakramentenfenster-in-St.-Anna-im-Moor.png319365Maria Freitaghttps://anton.antonius-info.de/wp-content/uploads/2021/04/websitelogo3.pngMaria Freitag2023-08-06 00:01:002023-08-04 22:37:23Das Sakramenten-Fenster in St. Anna
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.