Fronleichnam 2024

An Fronleichnam feiern wir, dass Jesus uns deutlich gemacht hat, gerade in Teilen zu spüren, dass Gott uns nahe ist.

Ein Lied, in dem wir es auch gut zum Ausdruck bringen, ist „Das Weizenkorn muss sterben“ (GL 210):

Als Brot für viele Menschen hat uns der Herr erwählt; wir leben füreinander, und nur die Liebe zählt.

und auch: Ubi caritas et amor, deus ibi est. (GL 285)

Ablauf der Prozession:

– Hl. Messe beim Johannesstift, Beginn um 9 Uhr

– Prozession:

  · zur Kirchschule (über Gasthauskanal, Hauptkanal, Am Anker, Im Quadrätchen, Kirchschule)

  · zur Antoniuskirche (über Hermann-Lange-Str., Hauptkanal)

– Abschluss in der Antoniuskirche

– Ausklang und Begegnung vor der Kirche

(Für den Gottesdienst u. die Prozession gibt es Liedzettel.)