Aus der Pfarreiengemeinschaft
In unregelmäßigen Abständen berichten wir über Neues auch aus den Gemeinden St. Amandus und St. Michael, mit denen wir die neue Pfarreiengemeinschaft bilden.
Heute geht es um einen Beschluss, der auf der letzten PGR/KV-Sitzung in St. Michael getroffen worden ist:
„Bericht von der gemeinsamen Sitzung von PGR und KV am 30.09.2025
Am Dienstag letzter Woche haben unser Pfarrgemeinderat und der Kirchvorstand gemeinsam getagt. Die wichtigsten Ergebnisse wollen wir Ihnen wieder in aller Kürze mitteilen.
- Pfarrer Bültel war eingeladen, weil er durch sein Amt zugleich auch der neue Vorsitzende unseres Kirchenvorstands war. Damit unser Leitungsmodell weiterhin funktioniert, hat Pfarrer Bültel dieses Amt offiziell abgelegt und Sabine Hensen wurde noch einmal zur Vorsitzenden des Kirchenvorstands gewählt.
- Damit war unser Leitungsteam, bestehend aus Ralf Denkler, Sabine Hensen und Helmut Tellmann wieder komplett und wurde von Pfarrer Bültel offiziell mit der Leitung der Pfarrei St. Michael beauftragt.
- Nach der Gründung der Pfarreiengemeinschaft musste über die Pfarrgemeinderatswahl 2026 abgestimmt werden. Zwei Modelle standen zur Auswahl: Entweder wird nur ein PGR mit Vertretern aus allen drei Pfarreien gewählt oder jede Pfarrei wählt wieder einen eigenen Pfarrgemeinderat. Wir waren einstimmig der Meinung, dass jede Pfarrei einen eigenen PGR braucht, damit Entscheidungen schnell und unkompliziert vor Ort getroffen werden können.“
Quelle: Auszug Pfarrbrief St. Michael, Nr. 20/2025