Rückblick Klausurtag der Pfarreiengemeinschaft
Ein großer Kreis von über 60 ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den drei Pfarreien kamen am vergangenen Samstag im Jugendgästehaus zusammen: die Mitglieder der Gremien aus St. Amandus, St. Antonius und St. Michael und dem Pastoralteam wurden an diesem Tag begleitet von 2 Gemeindeberatern aus Osnabrück.
Unter den Herausforderungen von weniger Personal und kleiner werdenden Gemeinden werden in Aschendorf und Papenburg neue Wege gegangen, um mehr Menschen an der Gestaltung und Leitung ihrer Gemeinde vor Ort zu beteiligen. Gemeindeteams gestalten zunehmend die Pastoral mit, Teams aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nehmen zusätzlich zum Pfarrer Leitung wahr.
Was ist Stand der Dinge in St. Michael, St. Amandus und St. Antonius? Welche Erfahrungen werden dort gemacht? Wo sehen die einzelnen Gemeinden ihre Schwerpunkte? Was könnte in Zukunft auch auf größerer Ebene stattfinden? Der Austausch dazu fand in gemischten Gruppen statt. Aus den Abschlussstatements der großen Runde ein paar Stimmen:
- wir sehen, dass wir in und für unsere Gemeinde etwas bewegt haben und können das auch weiter tun
- wir profitieren von den Erfahrungen der Menschen aus den anderen Gemeinden
- die Angst vor großen Einschnitten und Verlust ist nicht mehr so groß.
Auf dieser Basis werden in Zukunft weitere Fragen konkret bearbeitet, in den Gemeinden vor Ort und im Lenkungsausschuss auf Ebene der neuen Pfarreien- gemeinschaft.
Ein ermutigender Tag.