Soziales Kaufhaus
Soziales Kaufhaus
Besichtigung des sozialen Kaufhauses am Grader Weg. Heino Böning führte uns durch die Räume des sozialen Kaufhauses
Referent für diakonale Aufgaben im SKFM
Gemeindereferent für Sozialpastoral
Gutshofstraße 44-46
Tel: 04961/660 78-144
Fax: 04961/660 78-20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.skfm-papenburg.de
Diese beiden Bilder gehören zusammen: Oben der Kühlwagen zum Einsammeln gespendeter Lebensmittel und unten die vielen Biotonnen für die Entsorgung unbrauchbar gewordener Lebensmittel.
Das Konzept des sozialen Kaufhauses basiert auf großzügigen Spenden von Lebensmitteln diverser Geschäfte und einem Heer von ehrenamtlichen HelferInnen, die die Waren aus den Supermärkten abholen, sichten, und an Bedürftige verteilen.
Berechtigte Personen können sich Woche für Woche Lebensmittes des täglichen Gebrauches abholen. Zur Zeit werden so von hier aus über 5000 Menschen unterstützt.
Hier der Raum für lagerfähige Lebensmittel - frisches Obst, Brot und Gemüse kommen täglich dazu
Vor der großen Kühlkammer für Fleisch und Tiefkühlkost
Die Kleiderkammer
Alles, was sich von der gespendeten Kleidung nicht zur Weitergabe eignet weil es fleckig ist oder schadhaft, wird in einem großen Kleidercontainer gesammelt und zur Weiterverwertung verkauft. Der Erlös dient zur Senkung der Unterhaltskosten
Einblicke in die Räume des sozialen Kaufhauses
Alles was hier angeboten wird, kann von jedermann günstig gekauft werden. Menschen mit Berechtigungsscheinen bekommen noch mal einen Preisnachlass auf die Ware.
v